AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Taskdialog & Windows XP

Ein Thema von freimatz · begonnen am 22. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Windows-Taskdialog & Windows XP

  Alt 22. Mär 2018, 22:47
Wenn einem so viel am Herzen liegt würde ich:

A)
Ein vollständig XP kompatibles Projekt erstellen und finalisieren.

B)
das Projekt aus A) in einen neuen Ordner kopieren + umbennen
nun das Formular Stück für Stück ersetzen (gleiche Namen verwenden) ohne das neue Knöpfe/Funktionen dazu kommen

C)
einen dritten Projekt-Ordner anlegen und erstmal nur die .pas dateien rein kopieren,
die dpr Datei sollte:
in der Uses eine Abfrage für das Os einbauen (dementsprechend Uses aus A) oder B) laden),
beide DFM (aus A) und B)) als Resource speichern und auch per Os-Abfrage dynamisch reinladen.

D)
Oder
Projekt A) als 32bit XP anbieten
Projekt B) als 64bit Vista+ anbieten
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows-Taskdialog & Windows XP

  Alt 23. Mär 2018, 05:23
das Projekt aus A) in einen neuen Ordner kopieren + umbennen
Oder schlicht einen neuen Branch in der Versionsverwaltung anlegen...
Dann kann man jederzeit zwischen den beiden Entwicklungszweigen wechseln, Änderungen mergen usw.

Denn egal ob private Freeware oder kommerzielles Projekt... ohne Versionsverwaltung macht doch ohnehin keinerlei Sinn.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows-Taskdialog & Windows XP

  Alt 23. Mär 2018, 06:49
das Projekt aus A) in einen neuen Ordner kopieren + umbennen
Oder schlicht einen neuen Branch in der Versionsverwaltung anlegen...
Dann kann man jederzeit zwischen den beiden Entwicklungszweigen wechseln, Änderungen mergen usw.

Denn egal ob private Freeware oder kommerzielles Projekt... ohne Versionsverwaltung macht doch ohnehin keinerlei Sinn.
Sehe ich auch so. Ich erinnere mich mit schrecken an die Zeit als wir noch was Handgestricktes hatten oder auch noch die Zeit mit CVS.
Jetzt mit Git: Fix in Version und schnell mal Cherry Picken schon ist der Head/Branch auch aktualisiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows-Taskdialog & Windows XP

  Alt 23. Mär 2018, 07:39
Jetzt mit Git: Fix in Version und schnell mal Cherry Picken schon ist der Head/Branch auch aktualisiert.
Gehört jetzt nicht zum Thema, aber mit Cherry Pick haben wir das Problem gehabt, das man im Log hinterher nicht mehr sehen konnte was wo rübergeschoben wurde usw. (außer im Kommentar im Ziel-Commit)
Beim SVN konnte man die entsprechenden Einträge dann grau hinterlegt sehen, wenn man eine Revision zum Mergen auswählen wollte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz