AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 4. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

  Alt 5. Apr 2018, 08:43
Eine Connection je Datenbank.

D. h.: Egal wieviele Querys man benutzt, solang sie auf die gleiche Datenbank zugreifen, nutzen sie alle die gleiche Connection.

Käme nie auf die Idee (ohne zwingenden Grund) das anders zu machen.

In der Regel packe ich die Datenbankverbindung, einschließlich aller genutzter Datenbankkomponenten (je Datenbank), in ein Datenmodul.

Das lässt sich bei Änderungen der Datenbankverbindung und sogar beim Austausch der Datenbankkomponenten, wunderbar und für den Rest des Programmes (weitgehend) transparent kapseln.

Umstieg von BDE auf ADO: Austausch des Datenmoduls
Späterer Umstieg von ADO auf Zeos: Austausch des Datenmoduls
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

  Alt 5. Apr 2018, 11:00
Danke, dann wird es eine gemeinsame Connection!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

  Alt 5. Apr 2018, 12:00
Insbesondere by SQLite mehr als sinnvoll, wenn man nicht nur lesen will
https://www.sqlite.org/faq.html#q5
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

  Alt 5. Apr 2018, 12:45
Momentan bewegt mich noch ein Gedanke:

Im Thread (der vielleicht 20 sec lang arbeitet und sich dann beendet) wird die Connection erzeugt und bei Threadende wieder zerstört, soweit so gut.

Wenn ich aber im Maintread beim Erstellen der Mainform eine Connection erzeuge und mit der Datenbank verbinde, wird diese dann ggf. monatelang aufrecht erhalten, da es sich um eine Android App handelt die ja nur in den Hintergrund geht wenn sie "beendet" wird.
Ein "echtes" FormDestroy gibt es dann auch nicht denn entweder läuft die App monatelang oder sie wird mit dem Android Taskmanager "abgeschossen", was man aber ebenfalls nicht abfangen kann um die Connection zu beenden...

Muss man da mit Problemen rechnen oder ist da etwas besonderes in diesem Fall zu beachten?

Man könnte einen Zugriffszähler bauen der mit jeder Query die sich verbindet hochzählt und beim Trennen herunter, ist 0 erreicht könnte connected := false ausgeführt werden...

Ciao
Stefan

Geändert von sko1 ( 5. Apr 2018 um 12:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Mehrere gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank?

  Alt 5. Apr 2018, 17:54
Hmm..

Eine Connection je Datenbank.

D. h.: Egal wieviele Querys man benutzt, solang sie auf die gleiche Datenbank zugreifen, nutzen sie alle die gleiche Connection.
Das gilt aber nur im MainThread!!!

Wenn weitere Threads, dann muss dieser (gerade bei ADO, da nicht ThreadSave) immer einer Separate Connection + Querys erhalten!
Denn Verbindungsaufbau durch die weitere Connection kann bei ADO durch Connection Pools verbessert werden..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz