AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

Ein Thema von Bornholdt · begonnen am 6. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2018
Antwort Antwort
Bornholdt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 18:39
Hallo zusammen,

folgende Situation: Software soll nur auf den Rechnern benutzt werden können, die eine Lizenz erworben haben. Wenn von anderen Rechnern zugegriffen werden soll soll die Bedienung der Software nicht funktionieren.


Per Zufall/Fehlkonfiguration (keine Ahnung warum) habe ich bei einem Rechner auf den ich mittels Teamviewer zugreife nicht die Möglichkeit eine bestimmte Anwendung zu bedienen. Ich kann sie starten, aber Maus- oder Tastatureingaben werden nicht entgegengenommen. Das brachte mich auf oben beschriebene Idee.

Hat jemand Vorstellungen, wie man das programmieren könnte? Teamviewer soll und kann ruhig gestartet werden für andere Aufgaben, das kann und will ich dem Anwender nicht verbieten, aber ich möchte unterbinden, das von X Rechnern auf die Software, für die nur 1 Lizenz gekauft wurde, zugegriffen wird im Sinne von Bedienung.

VG
  Mit Zitat antworten Zitat
tggmx

Registriert seit: 29. Okt 2006
34 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 19:57
Hallo Bornholdt,

ich denke so wie du es dir vorstellst wird es schwierig werden. Die Sperre kann wohl nur im TV eingestellt werden und hier wirst du ja nicht für jeden Kunden deine TV-Konfiguration zwingen vorschreiben können. Fenster sind im TV z.B. auch dann gesperrt wenn eine Anwendung unter einer anderen Benutzerberechtigung gestartet wird ("als Administrator ausführen").
Bei einer Teamviewer-Einwahl kann ja auch nur ein User aktiv arbeiten. Das stellt also bzgl. deiner Lizenz eigentlich kein Problem dar. Wenn die Lizenz an den Rechner gebunden ist hast du allerdings möglicherweise ein Problem bei Remote-Desktop Zugriffen. Terminal-Sessions sollte man aber mit Delphi erkennen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.118 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 20:00
Nur als Idee: Du kannst mit einem globalen Maus/Tastatur-Hook unter Windows feststellen ob ein Input-Ereignis künstlich von einem Prozess injiziert wurde oder aus einem Hardware-Treiber kommt.


Siehe:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx

und

https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx


PS: Remote Desktop, VNC und was auch immer es noch alles gibt. Ich würde mich ernsthaft fragen ob das den Aufwand wert ist. Wenn jemand so ein Sparbrötchen ist und sich ernsthaft den Komfortverlust antut den Rechner über TeamViewer zu bedienen kauft wahrscheinlich sowieso keine 2. Lizenz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bornholdt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 20:11
@tggmx: Terminal Sessions werden identifiziert anhand des Rechnernamens und im Bedarfsfall unterbunden.

@Der schöne Günther: Problem ist das sich ziemlich viele einfach mal so unlizensiert TV aufspielen und dann andauernd auf den rechner zugreifen (von unterschiedlichen standorten, sogar unterschiedliche personen zeitversetzt) und alle munter die anwendung benutzen.

hab das schon mal erlebt das nur 2 lizenzen gekauft wurden und insg. zeit- und ortsversetzt insg. 8 Personen die software bedient haben von 16 endgeräten...

und die kennen kein RDP und finden TV dann super (also da ist nichts von wegen "antuen" sondern die sind begeistert?!? )
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.118 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 21:26
Wow, das ist schon hart. Ich glaube anscheinend zu sehr an das gute im Menschen. Software lässt sich halt meist unkomplizierter stehlen als eine Dose Bohnen aus dem Supermarkt.


Nicht dass ich schonmal Bohnen geklaut hätte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.170 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 6. Apr 2018, 23:18
Hallo,

vllt. kannst du deinem Programm ein Admin-Manifest verpassen?
Je nach Benutzerechten wird der TeamViewer dann gesperrt.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Kopierschutz: Anwendung nicht über Teamviewer und ähnliche Tools bedienen lasse

  Alt 7. Apr 2018, 03:11
Schlechte Idee. Ein Programm sollte immer mit den geringst möglichen Rechten laufen.
Weitere Nachteile:
  • Mehrere Benutzer überschreiben ihren Einstellungen
  • Daten landen standardmäßig im Profilordern vom Administrator. Der Benutzer käme nicht an Die Daten dran.
  • Der Benutzer muss das Administratorpasswort kennen. Keine gute Idee.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz