AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Trunc

Ein Thema von hhcm · begonnen am 19. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2018
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#12

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 20. Apr 2018, 20:48
Vielleicht noch mal klar ausgedrückt: 2 + 2 ist eigentlich 4. Wenn du aber mit Realen Zahlen in Delphi rechnest, kannst du nie sicher sein, dass das Ergebnis auch 4 wird
Das mit dem eigentlich wird wohl jeder als Scherz verstehen. Der traurige Unsinn liegt im nächsten Satz, der wie gezeigt falsch ist. Dein Excelbeispiel ist genauso fehlerhaft, da dort ja nicht mit Pi gerechnet wird, sondern (wenn man Excel trauen darf) mit einer relativ guten Näherung.

Alle grundlegenden Fließkomma-Operationen sind korrekt gerundet, alle Fließkommazahlen sind exakt definiert, Division durch 2 ist exakt, die Differenz zweier Zahlen x,y mit x/2 <= y <=2x ist exakt (Sterbenz-Lemma), usw immer vorausgesetzt, daß das Ergebnis innerhalb des FP-Bereichs bleibt. Selbst die (mathematisch unstetigen) Funktionen trunc und round sind genau definiert.

Es bestreitet ja wohl niemand, daß durch Runden Fehler auftreten können, die sich bei nicht-stabilen Algorithmen verstärken können. Ein ganzer Teilbereich der Mathematik ist dieser Numerischen Mathematik (neu-deutsch Scientific Computing) gewidmet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz