AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Trunc

Ein Thema von hhcm · begonnen am 19. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2018
Antwort Antwort
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
177 Beiträge
 
#1

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 13:38
@gammatester

Vielen Dank für die Kindergeschichte , da du aber mit einer Formel aus Wikipedia angekommen, seht man, dass du dich über die Kindergeschichte informiert hast. Nur hast du die Intention hinter dem Beispiel wohl nicht verstanden. Weder die "Kindergeschichte", die die Problematik mit Zins und Zinseszins beschreiben soll, noch um was es geht.

Hier geht es nicht darum mit a=0.01*(1+0.05)^2018 einen Wert auszurechnen, sondern zu zeigen, das 8 Byte sowohl den Zahlenbereich -2147483648..2147483647 als Integer, wie auch 5.0 x 10^-324 .. 1.7 x 10^308 als Real. Auch Excel rechnet nur mit einer begrenzten Anzahl Bits. Wenn man eine bestehende Zahl immer erhöht, dann wird man irgendwann auch den Rundungsfehler bemerken.

Und das ist das was du anscheinend bei dem kleinen Excel-Beispiel nicht verstanden hast, weil du mit einer Formel angekommen bist. Irgendwo wird abgeschnitten.

57544725553442900000000000000000000000000,00
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 13:58
Klärt die persönlichen Differenzen per PN.
Darüber hinaus versucht einfach mal, die anderen Beitrage zu verstehen. Dass abgeschnitten wird, da Datentypen eine endliche Genauigkeit haben, habt Ihr beide bereits geschrieben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#3

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 14:05
da du aber mit einer Formel aus Wikipedia angekommen, seht man, dass du dich über die Kindergeschichte
Wenn ich dieses sprachliche Konstrukt dahingehend interpretiere, daß ich irgendwo bei Wiki eine Formel gefunden haben soll, liegst du falsch. Die 'Formel' über Zinseszins gehört mM zum mathematischen Allgemeinwissen.
Hier geht es nicht darum mit a=0.01*(1+0.05)^2018 einen Wert auszurechnen, sondern zu zeigen, das 8 Byte sowohl den Zahlenbereich -2147483648..2147483647 als Integer, wie auch 5.0 x 10^-324 .. 1.7 x 10^308 als Real.
Schon wieder völlig falsch, 8-Byte-Integer haben eine Beeich von -2^63 = -9223372036854775808 ... 2^63-1= 9223372036854775807
Auch Excel rechnet nur mit einer begrenzten Anzahl Bits. Wenn man eine bestehende Zahl immer erhöht, dann wird man irgendwann auch den Rundungsfehler bemerken.
Und schon wieder Excel plus Unsinn (wie erhöht man eine Zahl?)
Und das ist das was du anscheinend bei dem kleinen Excel-Beispiel nicht verstanden hast
Und zu Abschluß noch einmal Excel.

Mir reicht diese Diskussion und ich werde keine weiteren Beiträge dazu liefern.

Schönes Wochenende

Edit: Sehe gerade Daniels Beitrag. @Alallart: bitte keine PN

Geändert von gammatester (21. Apr 2018 um 14:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
177 Beiträge
 
#4

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 14:46
Wie kommst du drauf, dass ich dir je eine PN geschrieben hätte. Bitte keine Unterstellungen. So wichtig bist weder du, noch die Diskussion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 15:21
Wie kommst du drauf, dass ich dir je eine PN geschrieben hätte. Bitte keine Unterstellungen. So wichtig bist weder du, noch die Diskussion.
Was ist mir Dir los? Er schreibt, dass er keine PN von Dir haben möchte. Er trifft keine Aussage darüber, ob er bereits eine von Dir erhalten hat. Und irgendwie kann ich ihn verstehen ... und so wortreich, wie Du Dich hier einbringst, scheint Dir die Diskussion entgegen Deiner Aussage doch wichtig zu sein.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
177 Beiträge
 
#6

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 15:36
Daniel, ich hätte nie eine PN an ihn geschickt. Warum auch? So wichtig ist das Ganze auch nicht. Seine Bitte an mich ihm keine PN zu schicken ist ähnlich dem, als wenn jemand ihn bitten würde keine fremden Kinder auf der Straße zu schlagen. Hatte er vermutlich nicht vor, es wird aber der Anschein erweckt das er es wollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Probleme mit Trunc

  Alt 21. Apr 2018, 23:46
Zitat:
Und das ist das was du anscheinend bei dem kleinen Excel-Beispiel nicht verstanden hast, weil du mit einer Formel angekommen bist. Irgendwo wird abgeschnitten.

57544725553442900000000000000000000000000,00
Aus diesem Grund gibt es bei den Fließkommatypen auch die Angabe der Signifikanten Dezimalstellen.

Ja, einige Typen können locke Zahlen mit mehreren tausend Dezimalstellen vor und hinter dem Komma aufnehmen, aber egal wie groß der Wert ist, nur die "größten" X Dezimalstellen sind quasi "richtig" und alles nachfolgendes ist "nicht definiert", also "zufällig".

Problematisch wird es dann auch noch, wenn dann unterschiedlich große Zahlen miteinander verrechnet werden, wie z.B.
11111222223333344444555556666677777888889999,0 + 0,0000000000000000000000000000000000000001
Hier kann man 0,0000000000000000000000000000000000000001 so oft dazu rechnen, wie man will, aber das Ergebnis wird dennoch niemals größer werden.

Für sowas gibt es dann angepasste Bibliptheken, wenn man sowas unbedingt braucht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz