AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindung zu Online-Shop

Ein Thema von freimatz · begonnen am 21. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2018
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Verbindung zu Online-Shop

  Alt 24. Apr 2018, 15:55
Ich nehme an, dass mein Programm schon immer wieder mal nachschauen soll, ob der Anwender inzwischen wieder was Neues gekauft hat. Noch nicht klar ist ob das auf Knopfdruck oder Regelmäßig erfolgen soll. Wenn es was Neues gibt, soll mein Programm das laden und verwenden. Ich stelle mir es lästig vor, wenn ich als Anwender jedesmal wieder Name und Passwort eingeben müsste.

Wie dem aus sei - ich habe nun einiges an Stoff zum Forschen, Überlegen, Diskutieren und Implementieren.
Danke für alle Meldungen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verbindung zu Online-Shop

  Alt 24. Apr 2018, 17:23
Für den Anwender sollte es konfigurierbar sein ob das Programm zyklisch oder manuell Daten abruft - siehe übliche Vorgehensweise bei Mailern, POP3-Abruf etc.

Natürlich kannst du Zugangsdaten auch lokal speichern. Das macht jeder Webbrowser schließlich auch. Versteht sich von selbst, dass dies verschlüsselt erfolgen muss und dabei auf Standardverfahren gesetzt werden sollte. Nichts ist unsicherer als eine handgeschraubte Verschlüsselung.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Verbindung zu Online-Shop

  Alt 2. Jun 2018, 12:40
Hallo zusammen,
Danke für alle Hinwiese bislang. Ich habe nun mich für Indy entschieden und Versuche gestartet. Der durchschlagende Erfolg bleibt bislang aus. Basis ist der Vorschlag oben von mjustin. Nach eine "401 Unauthorized" habe ich den erweitert und sieht im Kern nun so aus (persönliche Daten geändert):

Delphi-Quellcode:
      RequestBody := TStringStream.Create('{"日本語":42}', TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'application/json';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/json';

        HTTP.Request.Username := 'bla@fasel.de';
        HTTP.Request.Password := 'yTM45ojg5vB50g';
        HTTP.Request.BasicAuthentication := true;

        ResponseBody := HTTP.Post('https://dingsda.de/dada-api/login', RequestBody);
Allerdings kommt noch immer der 401.

Hier noch der Text vom Betreiber:

Zitat:
wir sind von ... mit der Implementation eine API zur ... in den Shop beauftragt.

Für die Anbindung von ... an die ...-API erhalten Sie hiermit die erforderlichen Endpunkte.
Die Endpunkte müssen über SSL (Port 443) angesprochen werden und liefern JSON als Rückmeldung.

Aktuell wird das Zertifikat als nicht valide eingestuft. Wir sind gerade dabei diesen Umstand zu beheben.

Host: https://dingsda.de

Die Zugangsdaten für das .htaccess sind "demo" und "demo".

Endpunkt:
Login: /dada-api/login
Erforderliche Paramter sind <email> und <password>. Endpunkt muss über POST angesprochen werden.
Sie erhalten im Antwort-Header ein Cookie, welches für die Session verwendet wird und für die weiteren Endpunkte erforderlich ist.

Die Antwortet beinhaltet den Status "ok" oder "error", und ggf. die entsprechende Fehlermeldung.
Mach ich da noch was falsch? Was? Danke für Infos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verbindung zu Online-Shop

  Alt 2. Jun 2018, 12:46
Ich würde vorschlagen du liest den von dir selbst zitierten Text noch mal in aller Ruhe durch. Die entscheidende Information steht drinnen
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Verbindung zu Online-Shop

  Alt 16. Jun 2018, 13:10
Hallo zusammen,
den Text habe ich mehrfach gelesen. Entweder waren doch nicht alle Informationen darin oder ich bin zu blöd dazu.
Mithilfe vom Kunden (nicht der Shop-Entwickler) habe ich zumindest dann mit dem FireFox-Plugin "</> RESTED" eine Verbindung hinbekommen. Da habe ich dann:
Code:
URL   [https://blablub.de/bd-api/login]
Method [POST]
Headers
  [Content-Type] [application/x-www-form-urlencoded]
Basic auth:
[demo] [demo]
Request body
    Type [URLencoded form data]
  [email] [bla@blub.de]
  [password] [yT5vB50gMjg]
Damit bekomme ich dann z.B.
Code:
{
  "sStatus": "ok",
  "sSession": "jinuup1bo5rtno2i83u8m0usj6"
}
Mit folgenden Delphi Code geht es nun:
Delphi-Quellcode:
var
  HTTP: TIdHTTP;
  lParamList: TStringList;
  LHandler: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
  Result: string;
begin
  lParamList := TStringList.Create;
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  LHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
  try
    HTTP.IOHandler := LHandler;
    HTTP.AllowCookies := True;
    HTTP.Request.Username := 'demo';
    HTTP.Request.Password := 'demo';
    HTTP.Request.BasicAuthentication := true;
    lParamList.Add('email=bla@blub.de');
    lParamList.Add('password=yT5vB50gMjg');

    Result := HTTP.Post('https://blablub.de/bd-api/login', lParamList);

    Memo2.Lines.Text := HTTP.Response.ResponseText;
    Memo1.Lines.Text := Result;
  finally
    LHandler.Free;
    HTTP.Free;
    lParamList.Free;
  end;
end;
Beim GET geht auch schon was. Zuvor mache ich mich aber ans Aufräumen vom Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz