AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySql Installation libmysql.dll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySql Installation libmysql.dll

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 23. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von anse
anse

Registriert seit: 30. Okt 2006
Ort: Neuenkirchen
198 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 25. Jul 2018, 20:43
Achso, ganz simple Alternative für dich: MariaDB (DropIn-Replacement für MySQL). Die haben bisher keine statisch verlinkte Bibliothek in der libmariadb.
Ansgar Becker
https://www.heidisql.com
Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 26. Jul 2018, 06:59
Warum lädst du die Treiber nicht von hier?
https://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/

Wie verbindest du dich denn zur Datenbank? Welche Komponenten verwendest du?
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 8. Feb 2019, 20:37
Ich habe das gleiche Problem mit der RIO Version. Mein SQL-Server ist ein dedicated Server, auf dem nur der Server läuft. Das Delphi hab ich auf einer anderen VM auf meinem Laptop. Ich bekomme ums Verrecken keine Verbindung zum MySQL hin. Oracle, MS-SQL, alles kein Problem. Nur bei MySQL geht nix. Ich habe 1000 Libmysql.dll probiert. No Chance. Der Delphi-Rechner ist ein Windows 10, 64 Bit. Die Applikation ist während der Entwicklung und Tests logischerweise 32-Bit. Gibt´s da nicht irgendein kleines Beispielprojekt, wo die Verbindung funktioniert? Das, welches von Embarcadero kommt, funktioniert nicht. Welche Version der libmysql muss ich nehmen? (bitte Dateigröße und Datum).


Gruss

mcinternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 8. Feb 2019, 21:01
Anmerkung: Ich habe die unidac-Komponenten von devart im Einsatz. Der Zugriff auf die MariaDB/MySQL kann direkt ohne dll (Directmode) erfolgen. Habe keine Probleme mit RIO bzgl. Datenbankzugriff.
Hinweis: Unter Download auf https://www.devart.com/unidac/ kann man sich für den ersten Eindruck eine "UniDAC compiled demo" runterladen.
Habe diese Komponenten schon seit Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, keine Probleme, hohe Wirtschaftlichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 9. Feb 2019, 06:56
Hallo,
nimm doch erst mal das SHA-Cashing raus.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 9. Feb 2019, 08:54
Hallo,
nimm doch erst mal das SHA-Cashing raus.
Kläre mich doch bitte mal auf! Was muss ich dann da wo tun?

Gruss

mcinternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 9. Feb 2019, 08:38
Anmerkung: Ich habe die unidac-Komponenten von devart im Einsatz. Der Zugriff auf die MariaDB/MySQL kann direkt ohne dll (Directmode) erfolgen. Habe keine Probleme mit RIO bzgl. Datenbankzugriff.
Hinweis: Unter Download auf https://www.devart.com/unidac/ kann man sich für den ersten Eindruck eine "UniDAC compiled demo" runterladen.
Habe diese Komponenten schon seit Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, keine Probleme, hohe Wirtschaftlichkeit.
Kann man nur Empfehlen.
Und vor allem keine GPL-Falle wie bei der libmysql.dll von Oracle.
Da heißt es entweder Lizenz kaufen oder Quellcode offen legen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 9. Feb 2019, 08:55
Und vor allem keine GPL-Falle wie bei der libmysql.dll von Oracle.
Da heißt es entweder Lizenz kaufen oder Quellcode offen legen.
Das ist das Projekt eines Kunden und er will das so für sich. Daran kann ich leider nichts ändern.
Ich für meinen Teil würde auch die Produkte von Devart bevorzugen.

Gruss

mcinternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: MySql Installation libmysql.dll

  Alt 9. Feb 2019, 12:32
Und vor allem keine GPL-Falle wie bei der libmysql.dll von Oracle.
Da heißt es entweder Lizenz kaufen oder Quellcode offen legen.
Das ist das Projekt eines Kunden und er will das so für sich. Daran kann ich leider nichts ändern.
Ich für meinen Teil würde auch die Produkte von Devart bevorzugen.
Diese können mittlerweile auch die SHA1-PW-Verschlüsselung von MySQL 8.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz