AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 00:57
Noch nicht ganz fertig aber zum Testen\Spielen sollte es reichen.
Wie gesagt immer noch die Event Probleme...
Nebenbei kein MemoryLeak auch nicht bei den Icons..

Wegen der CPU! Das muss ich alles noch optimieren.

gruss

Geändert von EWeiss (16. Mai 2018 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 02:22
Noch nicht ganz fertig aber zum Testen
Das andere Beispiel mit dem Event wo was krachen soll habe ich weder zum krachen noch sonst was bekommen, Edit1 blieb Edit1.
zum Spielen sollte es reichen.
Auf jeden Fall, funktioniert super bei mir (Windows 7 x64)
Wie gesagt immer noch die Event Probleme
Ist damit per timer/event zu prüfen ob ein Prozess dazugekommen/beendet wurde gemeint?
Wegen der CPU! Das muss ich alles noch optimieren.
Da mag ich nicht in Deiner Haut stecken, das sieht ja jetzt schon verdammt kompliziert aus.
Nebenbei kein MemoryLeak auch nicht bei den Icons
Dann bleib dem Treu, super Arbeit, mir gefällts
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 02:28
Zitat:
Da mag ich nicht in Deiner Haut stecken, das sieht ja jetzt schon verdammt kompliziert aus.
Den Timer auf 60ms hochsetzen wirkt schon wunder.
Das Problem ist halt das es keine Windows gibt die Controls bestehen nur aus reinen Bitmaps.
Deshalb muss ich um diese zu aktualisieren UpdateWindow verwenden und das verbraucht einiges an CPU.
Na ja mal schaun.

Zitat:
Das andere Beispiel mit dem Event wo was krachen soll habe ich weder zum krachen noch sonst was bekommen, Edit1 blieb Edit1.
Wenn man das starte und anschließend eine Audio Anwendung starte sollte es krachen..
Tut es bei mir zumindest.

Zitat:
Ist damit per timer/event zu prüfen ob ein Prozess dazugekommen/beendet wurde gemeint?
Richtig! Solange kann ich nicht darauf reagieren wenn die Events nicht funktionieren.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Mai 2018 um 02:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 02:35
Richtig! Solange kann ich nicht darauf reagieren wenn die Events nicht funktionieren.
Könnte man das eventuell so Regeln?
Bei Programm Start wird ja Ermittelt was da so alles für Prozesse laufen die auch noch mit dem Mixer verbunden sind.
Da kann man doch bestimmt so etwas wie eine Liste anlegen für "hab diesen Prozess" oder noch besser, limitieren auf den Namen den dein Programm für die Prozesse anzeigt.
Nun ein Timer und die gleiche Prozedur durchlaufen lassen wie beim Start nur das dabei eine zweite Liste erstellt wird.
Die könnte man doch dann Gegenprüfen und bei Veränderung alles von vorne zeichnen wie bei Programm Start. Nur so ein Gedanke, ob der umzusetzen ist weiß ich nicht.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (15. Mai 2018 um 02:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 02:49
Richtig! Solange kann ich nicht darauf reagieren wenn die Events nicht funktionieren.
Könnte man das eventuell so Regeln?
Bei Programm Start wird ja Ermittelt was da so alles für Prozesse laufen die auch noch mit dem Mixer verbunden sind.
Da kann man doch bestimmt so etwas wie eine Liste anlegen für "hab diesen Prozess" oder noch besser, limitieren auf den Namen den dein Programm für die Prozesse anzeigt.
Nun ein Timer und die gleiche Prozedur durchlaufen lassen wie beim Start nur das dabei eine zweite Liste erstellt wird.
Die könnte man doch dann Gegenprüfen und bei Veränderung alles von vorne zeichnen wie bei Programm Start. Nur so ein Gedanke, ob der umzusetzen ist weiß ich nicht.
Das wäre zwar ohne Aufwand möglich aber nicht sinnvoll.
Das Event muss von Windows selber kommen.
Ansonsten muss ich in einem Thread immer diese Liste überprüfen das wäre .. hmmm sagen wir mal schlecht.

Schade nur das niemand sagen kann woran es liegt und bereit ist zu helfen.

Nebenbei wenn ich wollte kann ich alle Controls zur Laufzeit auf andere Positionen verschieben.
Dazu muss ich nur eine einzelne Zeile deaktivieren.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 13:59
Beispiel für die Anwendung der Events, Notifications und Callbacks in der Hauptkomponente TAudioVolume. Beachte die neuen Methoden am Ende der Unit AudioVolume.pas.

Sollte in Delphi 2010 das hier nicht verfügbar sein: TThread.Current.ThreadID dann kannst du das mit GetCurrentThreadId ersetzen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AudioVolume.Test_2018-05-15_14-55-44.zip (47,6 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 15. Mai 2018, 14:08
Beispiel für die Anwendung der Events, Notifications und Callbacks in der Hauptkomponente TAudioVolume. Beachte die neuen Methoden am Ende der Unit AudioVolume.pas.

Sollte in Delphi 2010 das hier nicht verfügbar sein: TThread.Current.ThreadID dann kannst du das mit GetCurrentThreadId ersetzen.
Danke!
Werde es mir mal reinziehen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz