AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Die größe eines Monitors ermitteln (nicht Pixel)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die größe eines Monitors ermitteln (nicht Pixel)

Ein Thema von Alallart · begonnen am 12. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Die größe eines Monitors ermitteln (nicht Pixel)

  Alt 13. Mai 2018, 09:15
Effektiv kannst Du auf der gleichen Fläche unterschiedliche Anzahl Pixel haben (z.B. HD/4k).
Ja, per DPI = Skalierung der Pixel.
Sofern die physikalische Grösse der Pixel nicht bekannt ist, ist es unmöglich, die genaue Displaygrösse zu bestimmen.
Das wäre ja dann die Lochmaske/Pixel-Pitch, die bestimmt ja die physikalischen Dimensionen eines Pixels.
Ich glaube nicht das ich jemals irgendwo (abseits von Treiber intern selbst) etwas gelesen habe das mir diesen Wert ermittelt, wozu auch, Display-Dimensionen sind für uns wichtig.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Die größe eines Monitors ermitteln (nicht Pixel)

  Alt 13. Mai 2018, 10:10
Effektiv kannst Du auf der gleichen Fläche unterschiedliche Anzahl Pixel haben (z.B. HD/4k).
Ja, per DPI = Skalierung der Pixel.
Wobei Du beachten mußt, das MS davon ausgeht, das der Benutzer weiß welchen DPI/PPI-Wert das verwendete Display hat. Wenn er dann die Größe justiert sollte die Darstellung auf zwei unterschiedlichen Displays gleich groß sein, daß das mit der Realität wenig zu tun hat sollte eigentlich klar sein.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Die größe eines Monitors ermitteln (nicht Pixel)

  Alt 13. Mai 2018, 10:15
DPI-Angaben bei Röhrenmonitoren oder Beamern sind eh nie genau.
HDMI zu TV-Geräten wird manchmal nochmal bissl verzehrt (Rahmen).

Und sonst sagt wohl der Treiber (INF) dem Windows was der Monitor hat und das kann man bei Windows abfragen.
Ja, das kann verändert werden und auch am Monitor kann man da oft nochmal was verstellen, was Windows dann nicht mitbekommt, aber erstmal ist das die einzige praktikable Stelle um das zu erfahren.
Du kannst natürlich über spezielle Schnittstellen direkt mit dem einigen Monitoren reden, aber wer will sowas für "alle" Monitore/Hersteller der Welt seiber bei sich einbauen?

Windows fragen und im Programm das vom User nochmals anpassen lassen können, wenn er der Meinung ist genauer einstellen zu wollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz