AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Service Kommunikation

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 18. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows Service Kommunikation

  Alt 22. Mai 2018, 16:49
Weist du ob ich für den Dienst eigene Status setzen kann ?
Eigener Status wäre nur so etwas Möglich: Dienst läuft, Dienst läuft nicht, das wars auch schon. Meintest das?
Oder würdest du das Eventlog als besseren Rückkanal betrachten?
Erzähl mal mehr über was für eine Funktionalität es Dir tatsächlich geht.
Mein Beispiel bezog sich auf deine Fragen wie man einen Service Triggern kann. Service und Applikation sollte kein Chatprogramm sein oder Service ist vielleicht das falsche Mittel?
Einen Rückkanal kenne ich so bis jetzt noch nicht, da wird HTTP(s) vielleicht die bessere Methode sein aber ich selbst habe mit Service/Https <-> Applikation/Https Kommunikation keine Erfahrung, da halte Dich an Der schöne Günther.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz