AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.116 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: UnitOptimizer

  Alt 8. Okt 2019, 12:58
Ein echter Parser geht so vor, dass er unabhängig von Zeilenumbrüchen einfach zeichenweise durchgeht und jeweils schaut, wenn er z.B. ein Wort oder Satzzeichen findet, ob das an der Stelle laut Grammatik erlaubt ist und entsprechend verarbeitet.

Bei dem Castalia Parser ist das z.B. so gelöst, dass es eine Methode gibt, die eine Unit parst. Stößt die auf das Schlüsselwort interface, wird eine Methode aufgerufen, die dieses parst. Findet die einen Bezeichner, kann das nur ein Unitname sein usw., so dass man immer weiß wo man gerade ist und was an der Stelle richtig oder falsch ist.

Da man Konstrukte wie Typdeklarationen innerhalb von Methoden hat usw., ist das anders auch nur schwer abzubilden. Schau dir am besten einfach mal an wie das dort läuft. Der Quelltext ist ziemlich einfach zu verstehen.

Klar ist jedenfalls, dass man nie alle Formatierungen und Konstrukte verstehen können wird, wenn man nicht wirklich entsprechend der Grammatik parst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz