AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

Ein Thema von marcibaer · begonnen am 27. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2018
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

  Alt 2. Jun 2018, 23:57
Geschenkt, aber was spricht gegen ein - extern testbares - Script, was mit Hilfe von execsql( oder war es SQLexec?) auf die DB losgelassen wird?
Wenn ich mich recht erinnere muß der TDatabaseManager mit ähnlichen Parametern gefüttert werden, die man auch in dem Script finden würde, nur scheint es da irgendwo zu klemmen, was in meinen Augen nicht unbedingt für diese Komponente bzw. ihre Dokumentation spricht.
Da stellen einige Leute unentgeltlich Sachen der Allgemeinheit zur Verfügung und der Dank dafür ist Bashing?

Zumal die Lösung recht simpel und erst einmal nichts mit dem TDatabaseManager zu tun hat, sondern damit, das der Linker ungenutzte Typen einfach nicht in das Kompilat lässt und diese zur Laufzeit nicht gefunden werden können.

Einfach die Typen verwenden, dann werden die auch gefunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

  Alt 3. Jun 2018, 15:01
Da stellen einige Leute unentgeltlich Sachen der Allgemeinheit zur Verfügung und der Dank dafür ist Bashing?

Zumal die Lösung recht simpel und erst einmal nichts mit dem TDatabaseManager zu tun hat, sondern damit, das der Linker ungenutzte Typen einfach nicht in das Kompilat lässt und diese zur Laufzeit nicht gefunden werden können.

Einfach die Typen verwenden, dann werden die auch gefunden.
Ich denke, dass die Beiträge hier nicht als Bashing gemeint waren.
Ich hätte jetzt eher gehofft, dass die Spring4d Spezialisten (oder besser der Spezialist: Stevie?) sich mal melden.

Aber Dein Tipp macht ja auch Sinn, vielleicht probiert Marc das einfach mal aus und meldet sich mit den Resultaten. Und evtl dreht er mal am Exception Handling, um festzustellen, was beim genau BuildDatabase schief geht.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

  Alt 4. Jun 2018, 07:19
Zitat:
Ich hätte jetzt eher gehofft, dass die Spring4d Spezialisten (oder besser der Spezialist: Stevie?) sich mal melden.
Hier wirst du eher sinnvolle Antworten auf deine Frage erhalten:
https://groups.google.com/forum/#!forum/spring4d
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Tabellen anlegen lassen über TDatabaseManager

  Alt 4. Jun 2018, 07:30
sag ich doch
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz