AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 30. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2018
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.132 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 17:51
Delphi-Referenz durchsuchenTListColumn.Width

Die Zahlen haben auch einen Namen:
Delphi-Quellcode:
const
  ColumnHeaderWidth = -2;
  ColumnTextWidth = -1;
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer (30. Mai 2018 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 18:07
Ich Verstehe nicht wie Du das meinst es umzusetzen?
Also beim Start ist meine Column.Width = 10, nach füllen der List so ca das zehnfache.
Wie rufe ich bei der ListView jetzt welchen Befehl auf der als Ergebnis mir den Längsten String in Pixel wieder gibt, oder halt nur den längsten String den ich wieder übers Canvas ausrechnen lasse wieviel Pixel ich brauche?
Wenn Du da ein Beispiel für hättest das wäre lieb.

edit
Also momentan ist LVProcess.Columns[1].Width := L+GetSystemMetrics(SM_CXVSCROLL); das meine methode, was sollte als Ersatz für "L" da stehen?
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (30. Mai 2018 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 19:12
https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...(v=vs.85).aspx Unter "Parameters" stehen auch die erwähnten Konstanten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 19:26
Ja Danke DeddyH.
Ich vermute LVSCW_AUTOSIZE_USEHEADER würde mich ans Ziel bringen um mir das "L" zu ersparen.
Diese Function/Macro kennt mein Delphi noch nicht. Da muss ich erst wieder gucken/suchen/lesen wie ich das nun wieder umsetze
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 19:32
Da ist ein Link oben im Artikel, der führt hierhin: https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...(v=vs.85).aspx.
Alternativ kann man die Width je Column auch einfach zuweisen, wenn man da dann -1 oder -2 nimmt...
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wie ermittel ich die Breite einer Vertikal Scrollbar in einem ListView?

  Alt 30. Mai 2018, 19:58
Jetzt habe ich es herausgefunden, die Unit CommCtrl fehlte mir in Uses.
Falls jemand auch auf der Suche nach automatisch maximum Breiten Spalten ist, hier der Code mit dem es bei mir funktioniert oder lest die MSDN Artikel für andere Möglichkeiten.
Danke DeddyH!
CommCtrl.ListView_SetColumnWidth(LVProcess.Handle,1,LVSCW_AUTOSIZE_USEHEADER); .
Parameter 1 = Das ListView Handle
Parameter 2 = Die Spalte (Column)
Parameter 3 = Es wird so breit wie der Längste String

auch Danke an Redeemer, Du meintest auf jeden Fall das Richtige, nur hab ichs nicht so ganz verstanden gehabt, jetzt schon.


hier seht ihr den Vorher Nacher effekt
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmKnips.FillListView;
var
  i1, i2 : Integer; // <- hier verschwindet gleich was :)
begin
  frmKnips.LVProcess.Clear;
  SLHandles.Clear;
  SLNames.Clear;
  if EnumWindows(@MyEnumProcess, i2) = False then
    MessageBox(0, 'EnumWindows wird nicht Unterstützt! ','Fehler!',0);
  LVProcess.Items.BeginUpdate;
  i2 := 0;
  for i1 := 0 to SLHandles.Count - 1 do
  begin
    with LVProcess.Items.Add do
    begin
// if Canvas.TextWidth(SLNames[i1]) > i2 then i2 := Canvas.Textwidth(SLNames[i1]);
      Caption := SLHandles[i1];
      SubItems.Add(SLNames[i1]);
    end;
  end;
  LVProcess.Items.EndUpdate;
  CommCtrl.ListView_SetColumnWidth(LVProcess.Handle, 1, LVSCW_AUTOSIZE_USEHEADER);
// LVProcess.Columns[1].Width := i2+GetSystemMetrics(SM_CXVSCROLL);
end;
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (30. Mai 2018 um 20:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz