AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE PAserver in Virtualbox, Delphi 10.2.3.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PAserver in Virtualbox, Delphi 10.2.3.

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 31. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PAserver in Virtualbox, Delphi 10.2.3.

  Alt 31. Mai 2018, 16:26
Du solltest bei den Optionen für die Virtuelle Maschine die Netzwerkverbindung per "Netzwerkbrücke" einrichten, dann erhält jede VM eine eigene IP-Adresse, die im ganzen Lokalen Netz erreichbar ist.

Es ist zudem immer eine gute Idee, die Gasterweiterungen von VB in der VM zu installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PAserver in Virtualbox, Delphi 10.2.3.

  Alt 31. Mai 2018, 17:18
Danke für die Tipps , bin einen Schritt jetzt weiter

Verbindung zum PAServer jetzt erfolgreich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PAserver.JPG (81,2 KB, 14x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz