AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL-Anwendung auf Web umstellen?

Ein Thema von hoika · begonnen am 14. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2018
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: VCL-Anwendung auf Web umstellen?

  Alt 14. Jun 2018, 14:16
Hallo,
nein, wir haben Jahres-Lizenzen.

Und die 70€ müssten ja nur pro Kunde nur einmal bezahlt werden.

Ich habe aber so meine Bedenken mit der Anbindung von Hardware,
z.B. binden für das ct-api ein (Chipkartenleser).
Das dürfte ja dann leider nicht klappen.

Mal sehen, ob die ein Demo-Version haben.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VCL-Anwendung auf Web umstellen?

  Alt 14. Jun 2018, 14:34
Ich habe aber so meine Bedenken mit der Anbindung von Hardware,
z.B. binden für das ct-api ein (Chipkartenleser).
Das dürfte ja dann leider nicht klappen.
Du meinst, beim Client? Ist das nicht ein generelles Problem bei Web-Apps?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: VCL-Anwendung auf Web umstellen?

  Alt 14. Jun 2018, 15:34
Du meinst, beim Client? Ist das nicht ein generelles Problem bei Web-Apps?
Es kommt auf die Schnittstellen drauf an.
In Browsern wurde ja mit der Zeit auch immer mehr eingebaut.

Aber wenn die Hardware einen lokalen HTTP- oder TCP/IP-Dienst bereit stellt, dann sollte es schon gehn.
Und JavaScript per se hat Zugriff auf USB-, Serial-Ports usw, nur dass da halt die VM/Sandbox des Browsers oft den Zugriff sperrt.
Beispiele: http://thinkingonthinking.com/serial...n-with-nodejs/ https://github.com/node-serialport/node-serialport https://github.com/billhsu/jUART
Im Browser kann doch auch ActiveX genutzt werden, worüber man ebenfalls auf alles Mögliche zugreifen kann.

Synology hat auch eine WebApp unter find.synology.com, die durchsucht irgendwie mein lokales Netz und findet die IP und den Port meines NAS.
(Finde ich schon ein bissl erschreckend, so ohne Rückfrage des Browsers, ob die Webseite das auch darf)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jun 2018 um 15:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz