AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

comOBJ , MSXML, msxmldom, für LINUX :-)

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 16. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: comOBJ , MSXML, msxmldom, für LINUX :-)

  Alt 12. Nov 2018, 08:32
Das Interface IXMLDOMDocument ist in der Unit Winapi.MSXMLIntf definiert.
Allein schon aufgrund des Unit-Präfixes muss klar sein, dass das so unter Linux und anderen Nicht-Windows-Systemen so nicht funktionieren kann.
Auch der Aufruf von CreateOleObject wird wohl fehlschlagen.

Hättet ihr euch damals generell eher auf IXMLDocument (Unit Xml.XMLIntf) verlassen, dann wäre der Austausch des implementierenden Frameworks jetzt viel einfacher.
Und zwar nach dem von Uwe geposteten DocWiki-Link.

Der Einsatz von OXml wird dir nicht weiterhelfen, weil auch hier auf IXMLDocument gesetzt wird.

Was ist also zu tun?
Sämtlicher XML-relevanter Quelltext muss weg von Microsoft Windows spezifischen hin zum allgemeinen Abstraktionen.
Danach kannst du beliebig das XML-Framework austauschen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz