AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plötzlich Win 10 Flicker

Ein Thema von MicMic · begonnen am 27. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2018
Antwort Antwort
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:15
Das Problem liegt wohl an Delphi und es ist ein gewaltiges Problem
Ich habe eben ein ganz neues Projekt erstellt... nichts verändert an Eigenschaften. In der Form 3 Panel hinzugefügt. Einmal albottom, altop und alright.
Unter Projektoptionen die "Laufzeit-Themes" abgestellt. Projekt erzeugt und fertig.

Das Problem ist schwer zu bekommen aber wenn es passiert ist, Flickerts je nach Anwendung mehr oder weniger. Zum Beispiel der TotalCommander flickert extrem im unteren Bereich bei den F-Tasten Schaltflächen. Aber wenn es nur das wäre... es ist noch schlimmer. Der Microsoft Edge, wenn ich diesen starte dann wird er erst mal normal angezeigt (wsNormal nenn ich das jetzt mal). Also ich habe noch Platz um das Edge-Fenster zu vergrößern. Jedoch wird dann der Client-Bereich vom Browser nicht mehr gezeichnet. Der Internet-Explorer geht wieder (was das zeichnen angeht) aber bei der Größenänderung flickerts doch extrem in den Randbereichen.

Ich habe Delphi 10.2 Personal und Win10

Kann das mal jemand testen? Also wie oben beschrieben die Form mit den 3 Panels. Es geht eigentlich auch ohne Panels aber ich glaube um so mehr in der Form ist, um so schneller kann das Problem hervorgerufen werden. Jedenfalls nach Programmstart die Form oben in der Mitte des Desktop setzen... so kurz bevor das Docking startet. Also oben an der Kante. Nun mit der Maus über der Titelleiste die Form vergrößern. Also viel kann man diese ja dann nicht vergrößern, weil sie ja schon oben am Desktop ist. Es wird dann auch das Docking angezeigt. Da muss man wohl mit der Maus etwas Kreativ sein. Auch mal das Docking zulassen. Immer mal wieder schnell klicken, hoch ziehen, loslassen, klicken hochziehen. Irgendwann reagiert dann die Form nicht mehr. Der Inhalt scheint noch zu gehen aber die Form kann nicht mehr in der Größe geändert werden. Was noch geht ist ein maximieren/restore (ohne neues Zeichnen). Jedenfalls ist dann der Fehler passiert und andere Anwendungen reagieren mit diesem Flicker-Fehler. Weil der Edge dann noch mehr Fehler zeigt (fehlendes Zeichnen), denke ich mal, dass andere Anwendungen ebenfalls (je nachdem wie sie programmiert sind) komische Reaktionen zeigen.

Dieses Form klicken/ziehen mit den Reaktionen zum Docking ist blöd zu erklären aber ich habe es eben mal den Total-Commander probiert... da friert sozusagen das Fenster auch ein, sprich das die Größenänderung nicht mehr funktioniert. Mit dem Edge habe ich es auch probiert, aber den Fehler noch nicht herbeirufen können. Wenn der Fehler passiert ist, ist sozusagen das ganze Windows-System davon betroffen.

Ich probiere mal weiter. Auch mal ohne Delphi und mit anderen Anwendungen, ob irgendwo das Fenster dann in der Größe festfriert.

Bei dem TC ist es ja so, dass der mit Delphi gemacht ist. Vielleicht ist's echt ein Delphi-Bug.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:25
Da muss man wohl mit der Maus etwas Kreativ sein.
Mein Test-Objekt: TotalCommander 9.12 x64 auf Windows 10 x64
Mein Ergebis: Meine Zeiten als Counter-Strike Spieler sind passe, ich bekomme Fehler nicht reproduziert.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:33
Update

1. Windows-Neustart
2. Total Commander gestartet und rumgetestet an der oberen Kante (klicken/ziehen/loslassen... immer wieder) und Größenänderung eingefroren
Ergibnis = Andere Anwendungen haben dann das Flicker-Problem und Edge zeichnet nicht mehr bei Größenänderung


Nochmal Neustart
Edge probiert (Google.de Seite)... scheint zu gehen.
Also IE probiert (hier war aber dann mehr im Client - MSN.com Seite). Auch hier habe ich es geschafft und das Fenster kann danach nicht mehr in der Größe geändert werden.
Andere Anwendungen haben dann auch das Flicker-Problem, jedoch der Edge... der zeichnet noch im Client-Bereich bei Größenänderung.
Aber das sagt mir dann... da kein Delphi im Spiel ist. Es liegt irgendwo am Betriebssystem. Blöd nur, dass man jetzt nicht großartig schauen kann, wo das Problem besteht. Liegt's am Grafiktreiber oder an einen anderen Treiber? Oder ist es generell ein Bug? Komische Sache.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:35
Ich müsste vielleicht mal ein Video machen... also mein Desktop aufzeichnen, damit man es besser versteht wie ich's meine mit dem "klicken/ziehen" am oberen Rand.
Kennt jemand da vielleicht ein kostenloses Aufzeichnungs_Tool?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:41
the-best-free-screen-recorder Vielleicht ist was dabei. Ich selbst benutze Payware.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 17:42
Ok Danke, ich probiere mal
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 18:15
Habs mal hier hochgeladen.
http://pnart.de/bug.mp4

Wird aber dann in ein paar Tagen wieder gelöscht

Das Flickern wollte ich am Anfang vom TC zeigen... sieht man jetzt aber nicht so gut im Video. Es ist in Echtzeit sehr stark. Das ist wie gesagt in jeder Anwendung dann so, sobald der Fehler aufgetreten ist. Irgendwie hört sich das nach Grafiktreiber an... naja, jedenfalls begebe ich dann im Video noch den TC in dieses einfrieren (Größenänderung) wobei die Anwendung selbst noch geht. Nur das Fenster lässt sich nicht mehr in der Größe ändern. Aber ich hatte auch schon ein Fall, wo die Anwendung selbst nicht mehr reagierte. Am Ende im Video zeige ich noch den Edge. Der läuft sonst ganz ok aber nach dem Fehler... wie gesagt, da zeichnet er nicht mehr.

Jedenfalls ist es kein Delphi-Bug wie ich dachte.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Plötzlich Win 10 Flicker

  Alt 28. Jun 2018, 18:50
Hab noch ein Familienmitglied mit TeamViewer
Habe ich auch gerade getestet. Ein Win 10 Notebook. Der TC friert da auch ein.
Obs nun ein Grafiktreiber-Problem ist? Wohl eher nicht, wenn schon zwei verschiedene PCs den Fehler zeigen.
Der Fehler kommt bestimmt bei euch auch vor.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz