AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MessageDlg mit falschem Default

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2018
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.159 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: MessageDlg mit falschem Default

  Alt 12. Sep 2018, 19:44
Hier noch ein Beitrag zum Thema „MessageDlg macht komische Dinge bis Delphi XE“ (getestet mit 2009):

Delphi-Quellcode:
case MessageDlg('Ja oder nein?', mtWarning, mbYesNo, 0) of

end;
Wie viele verschiedene TModelResult kann der Nutzer anklicken?

Lösung (Zeile markieren): Drei, nämlich mrYes, mrNo und mrCancel.

Folgender Code funktioniert zwar in XE2, bringt einen aber in vorherigen Versionen in große Schwierigkeiten, wenn der Nutzer auf die Idee kommt, Esc zu drücken oder auf X zu klicken und sich wundert, warum alle Dateien weg sind.
Delphi-Quellcode:
if MessageDlg('Möchten Sie alle Dateien auf ihrem Computer löschen?', mtWarning, mbYesNo, 0) = mrNo then Exit;
LöscheAlleDateien();
Wer also noch mit diesen Versionen unterwegs ist und MessageDlg benutzt: Passt bloß auf! Der CnPack-Designer macht es nämlich auch falsch.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz