AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi FireDAC, onDemand, DeadLock
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC, onDemand, DeadLock

Ein Thema von haentschman · begonnen am 8. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2018
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: FireDAC, onDemand, DeadLock

  Alt 8. Jul 2018, 15:47
Hmm..

Die Preisfrage ist doch, wer den Datensatz festhällt, obwohl Querys mit INSERT, EDIT und DELETE verwendt werden. Imho Imho kann eigentlich kein DeadLock
entstehen wenn alle umgehend ein Post ausführen.
Nur ein kleiner Hinweis:
Der MS SQL-Server macht nicht nur für INSERT, EDIT und DELETE ein Row/Table Lock, sondern auch für SELECT.
Er entscheidet selber (je nach Query) ob er nur Rows, oder ganze Tables lockt.

Wenn dann irgend ein anderer Query ausgeführt wird, und dieser länger dauert kann es zu einem Deadlock kommen, wenn sich 2/3 oder mehr gegenseitig blockieren, wenn diese zu lange dauern und in den timeout gelaufen wird.
Hinweis: Ein Change ist nicht mit Post abgeschlossen, da diverse Aktionen wie Trigger/Index-Aktualisierungen auch noch danach laufen können.
Auch diese erzeugen wieder Locks..

Durch die möglichkeit von SNAPSHOT Verwendung werden alle Selects ohne Locks ausgeführt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz