AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe erstellen

Ein Thema von Delbor · begonnen am 16. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hilfe erstellen

  Alt 21. Jul 2018, 18:23
Es existieren auch unter FMX die Properties HelpContext, HelpKeyword und Helptype und inzwischen (jedenfalls im aktuellen Delphi 10.2) werden die Daten sogar in der Form gespeichert und wieder geladen. Klick dazu doch einfach mal auf einen TButton und versuch es selbst.

Allerdings stimmt es schon, es gibt kein fertiges System, welches damit etwas anfangen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hilfe erstellen

  Alt 21. Jul 2018, 19:06
Es existieren auch unter FMX die Properties HelpContext, HelpKeyword und Helptype und inzwischen (jedenfalls im aktuellen Delphi 10.2) werden die Daten sogar in der Form gespeichert und wieder geladen.
Stimmt. Bei den Controls gibt es das, beim Form selbst offenbar nicht. Leider ist das dort aber meiner Meinung nach viel wichtiger, denn häufig sind die Hilfskapitel passend zur Form aufgebaut (zumindest bei mir). Das ist ja bei der VCL ganz praktisch, da der Kontext ja rekursiv über den jeweiligen Parent ermittelt wird, wenn das aktive Control keinen liefert.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hilfe erstellen

  Alt 21. Jul 2018, 19:23
Nja, FMX war ja anfangs vorallem für's Mobile und da gibt es nunmal keine Hilfe-Taste.

Aber Hints gab es anfangs auch nicht, ob es im Mobilen auch kein MouseHover gibt.



Im letzten Projekt, wo eine Hilfe eingebaut wurde, da hab ich F1 (TApplicationEvents.OnHelp) selbst abgefangen und hole zum aktiven Control oder zu dessen Parents (GroupBox, TabSheet, Form) aus der Datenbank den zugehörigen Hilfeeintrag (Form+Componentname) und leite zu einer HTML-Hilfe weiter (Help&Manual, aber nicht über deren schrottigen Hilfeserver, sondern über einen eigenen oder direkt auf eine Netzwerkfreigabe)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2018 um 20:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz