AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Problem

Ein Thema von arnof · begonnen am 16. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FireMonkey Problem

  Alt 16. Jul 2018, 16:45
Soweit ich weiß, gibt es Hints nur bei Windows und MacOS.
Jupp, Handy/Tablet hat ja praktisch keine Maus, bei welcher es ein "sinnvolles" MouseOver-Ereignis geben könnte.



FMX selber hat noch nicht lange Hints, daher wird dort bisher kaum jemand etwas eingetragen haben. Bei den Meisten ist somit HasHint nicht True und der nachfolgende Code wird nirgendwo ausgeführt und niemand könnte Fehler in diesen Funktionen entdecken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FireMonkey Problem

  Alt 16. Jul 2018, 16:55
Um das alles etwas einfacher zu machen, könnte man eine Dummy-THintClass verwenden, die immer dann erzeugt wird, wenn keine andere Klasse registriert ist. Dann spart man sich überall die Überprüfung, ob SharedHint eventuell nil liefert. Wenn du mir den QP-Eintrag nennst, kann ich das im Comment unterbringen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FireMonkey Problem

  Alt 16. Jul 2018, 23:05

FMX selber hat noch nicht lange Hints, daher wird dort bisher kaum jemand etwas eingetragen haben. Bei den Meisten ist somit HasHint nicht True und der nachfolgende Code wird nirgendwo ausgeführt und niemand könnte Fehler in diesen Funktionen entdecken.
FMX hatte schon von Anfang an Hint- und Showhint-Property, nur waren die als protected Property deklariert und es gab keine Behandlungsroutinge dafür. Mit meiner HS_FMXHints.pas unit (http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm, vgl. dort Beitrag 8) konnte man aber bis FMX2 runter Hints verwenden. Seit Delphi 10.1 sind die Hints öffentlich und werden auch behandelt.

Allerdings hat man selbst bei Delphi 10.2 bei einigen Komponenten "vergessen" diese Eigenschaften zu veröffentlichen, z.B. bei der TComboColorBox. Aber hier kann man bei Bedarf die entsprechenden Properties zur Laufzeit setzen, dann werden die auch angezeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz