AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 21:08
Das ist mal wirklich ein gute Nachricht. Danke dafür.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 21:23
Ich finde auch, dass es ein super Angebot ist.

In Delphi hat sich in den letzten Jahren soviel Positives getan, wir haben uns hier ja schon in verschiedenen Threads darüber ausgetauscht. Das steht jetzt auch den Hobby-Entwicklern, Open Source Entwicklern, Start-Ups, usw. gemäß den erwähnten Bedingungen zur Verfügung.

Super Sache, ich denke, davon werden sowohl Entwickler als auch Delphi profitieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 21:36
Zur Klarstellung bzgl Buildserver (aus der EULA)

The Community Edition Licensees are prohibited from moving the command line compiler to a different machine; therefore, the rights granted to Licensee in Section 2.4 do not apply to the Community Edition licenses.

Also kein Buildserver mit der Community Edition
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 21:52
Hab die Starter mal deinstalliert und das neue installiert.
Da ging erst mal 64Bit nicht (konnte da nichts auswählen). Als ich die dproj-Datei meiner Anwendung gelöscht hatte, konnte ich dann 64Bit nutzen.

Meine Anwendung nun in der Debug Ausgabe

onecoreuap\shell\ext\thumbnailcache\lib\thumbcache obj.cpp(1848)\thumbcache.dll!00007FFAE949408B: (caller: 00007FFAE948192D) ReturnHr(1) tid(1ccc) 80004005 Unbekannter Fehler
CallContext:[\InitializeCache]

onecoreuap\shell\windows.storage\fileenum.cpp(216) \windows.storage.dll!00007FFB00B31E1F: (caller: 00007FFB00B31ED4) ReturnHr(1) tid(2224) 80070005 Zugriff verweigert

Zugriff verweigert... da hab ich gleich mal Delphi mit Admin-Rechten gestartet. Mit Admin Rechten kommt ein "Zugriff verweigert" und ein normaler Start von Delphi... da spuckt er ca. 15 dieser "Zugriff verweigert" (mit verschiedenen ReturnHr/tid Werten) heraus.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 22:23
Das habe ich mit Seattle schon ewig - Ich denke das kam auch erst mit irgendeinem Windows Update und liegt nicht an Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 18. Jul 2018, 23:31
Das ist ein toller Nachricht. Danke an allen die beigetragen haben das wir Community Edition bekommen haben.
Meine Frage währe, Ich bin Hoppyprogrammierer und arbeite in einem Konzern die weit über einige Millarden Umsätze machen. Für den Büroaltag würde ich gerne für meine Arbeit zu erleichtern kleine Tools programmieren zuhause.

Community Edition ist ja auf mich lizensiert.Ich würde auch kein Cent von meinem Firma bekommen. Denen ist egal ob ich mir Hilfestellung mit kleinen Tools schaffe oder nicht.
Muß man jetzt einen Pro version besorgen oder kann ich mit Community mir helfen ?

Geändert von Tango (19. Jul 2018 um 02:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 04:36
Wenn die Tools zuhause geschrieben werden: Kein Problem
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN

Geändert von MEissing (19. Jul 2018 um 06:37 Uhr) Grund: Habe das Wort „zuhause“ überlesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz