AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 21. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 21. Jul 2018, 16:07
Hast du mal geschaut, ob das bei dir auch mit der aktuellen Version passiert?
Tokyo habe ich bereits verkauft und diese neue Community Edition da warte ich noch bis es als eine Datei/Archiv geladen werden kann.
Also nein, ich habe es nicht mit anderen Versionen außer der von mir angegebenen testen können.

ProcMon bleibt zwischen zwei BPL Dateien hängen, es wartet bis alle Laufwerke hochgefahren sind ohne darauf zuzugreifen (alles noch im Spashscreen)

edit
mit hängen bleiben meine ich das ProcMon wartet.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (21. Jul 2018 um 16:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 21. Jul 2018, 16:23
diese neue Community Edition da warte ich noch bis es als eine Datei/Archiv geladen werden kann.
Das ist zumindest mittelfristig nicht geplant.

Zitat:
Die Installation ist nur als Web-Installer/ESD/GetIt möglich
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 21. Jul 2018, 16:28
diese neue Community Edition da warte ich noch bis es als eine Datei/Archiv geladen werden kann.
Das ist zumindest mittelfristig nicht geplant.
Ja das habe ich auch gelesen und befürchtet. Danke nochmal für diesen Hinweis
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 06:09
Dazu kommt noch, dass der Webinstaller/GetIt die viel sinnvollere und bessere Variante ist... (und evtl. bereits mit der nächsten Version (der kommerziellen Varianten zumindest) auch auf der ISO benutzt werden wird).

Jedenfalls wirst du dann nicht viel ändern können, wenn die Festplatten nicht aufgrund direkter Zugriffe aufgeweckt werden. Vielleicht wird ja durch die gerade geladene BPL da etwas anderes gedreht. Zum Bespiel gibt es auch andere Festplattenzugriffe (nicht auf Dateien, sondern auf andere Metadaten des Geräts), die nicht im Process Monitor erfasst werden.
Welche werden denn davor und danach geladen?

Nebenbei:
Rein statistisch schadet es einem Laufwerk mehr es einmal aus- und wieder einzuschalten als es längere Zeit laufen zu lassen. Der Grund ist der relativ hohe Verschleiß beim Hochfahren. Insofern wäre es rein für die Festplattengesundheit wohl besser das Einschlafen der Festplatten schlicht zu deaktivieren. Leider erhöht das natürlich wiederum den Stromverbrauch...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 10:10
Dazu kommt noch, dass der Webinstaller/GetIt die viel sinnvollere und bessere Variante ist...
Das mag ja alles soweit stimmen, da ich relativ oft mein System platt mache müsste ich jedesmal von vorne laden selbst wenn nur ein Tag zwischen letzter Web-Installation liegt was ich mit einem Archiv verhindern könnte.
Vielleicht wird ja durch die gerade geladene BPL da etwas anderes gedreht.
Ich bin der Meinung das ich die Stelle gefunden habe an der das passiert was ich gerne ausschalten würde, oder was meint ihr dazu?
Screenshot - 22_07.jpg
Wahrscheinlich muss ich mit Leben wie es ist.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 12:03
Wahrscheinlich muss ich mit Leben wie es ist.
Musst du nicht, außer du benutzt wirklich den File Explorer der Delphi IDE. Ich nutze da eher den Windows Explorer anstatt mich mit dem Mini-Docked Fenster herumzuschlagen.

Öffne regedit.exe und gehe zu
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\6.0\Known IDE Packages
Suche dort den Eintrag
Code:
$(BDS)\bin\fileexplorer120.bpl
Doppelklicke ihn oder Rechtklick und dann Ändern und stelle dem Text einen Unterstrich voran. Der führende Unterstrich wird von der IDE als "Nicht laden" interpretiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 12:28
Wahrscheinlich muss ich mit Leben wie es ist.
Musst du nicht, außer du benutzt wirklich den File Explorer der Delphi IDE.
Dein Trick mit RegEdit macht was ich bezwecken wollte, auf "Datei -> Öffnen" kann ich gerne verzichten. Nun bleiben Laufwerke tatsächlich aus so lange ich nicht darauf zugreife, SUPER!!!

Vielen Lieben Dank!!!!

Um zu lernen, wie bist Du auf den FileExplorer gekommen?

aber genau für so etwas sind doch Backups ideal. Einmal installiert, Backup ziehen, alles drauf was drauf soll, Backup ziehen.
Benutzt Du dafür eine Spezielle Programm-Sicherungs-Software die die ganzen Registry Keys und verschiedensten Ordner die zu einer Applikation gehören sichert? Delphi ist ja nicht nur in 'X:\YZ\Delphi\' drinnen sondern kreuz und quer verteilt.
Um es abzukürzen, ich werde es machen wie Uwe wo anders vor geschlagen hatte, eine VM aufsetzen, darin CE installieren, diese VM sichern, fertig. So hab ich was ich wollte, eine Datei
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 13:06
Um zu lernen, wie bist Du auf den FileExplorer gekommen?
VirtualExplorerTree aus dem Screenshot. Durch mein IDE Fix Pack Projekt ist mir der FileExplorer bereits (negativ) aufgefallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 13:11
VirtualExplorerTree aus dem Screenshot. Durch mein IDE Fix Pack Projekt ist mir der FileExplorer bereits (negativ) aufgefallen.
Dann schein ich ja auf der richtigen Spur gewesen zu sein, Dank Deiner Erfahrung damit weißt Du was womit zusammenhängt.

Danke nochmals!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 13:19
Benutzt Du dafür eine Spezielle Programm-Sicherungs-Software die die ganzen Registry Keys und verschiedensten Ordner die zu einer Applikation gehören sichert? Delphi ist ja nicht nur in 'X:\YZ\Delphi\' drinnen sondern kreuz und quer verteilt.
Ich meinte das bezogen auf das ganze System. Ich meine so oft neu installieren ist ja nicht normal, da wäre diese Backupstrategie ja vielleicht eine Alternative, je nachdem warum du das machst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz