AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 30. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2018
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 16:03
Aber das direkte Mail Versenden Komponenten alle Schrott sind, au backe.
Wieso sind die Schrott?

Unwissenheit ist per se nicht schlimm, dagegen kann man etwas tun. Aber aus Unwissenheit heraus die Arbeit von anderen schlecht reden lässt mich an der Qualität deiner Kinderstube zweiflen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 17:01
Aber aus Unwissenheit heraus die Arbeit von anderen schlecht reden lässt mich an der Qualität deiner Kinderstube zweiflen.
Wen habe ich schlecht geredet? Ich wusste nicht das hier eine Analyse über meine Herkunft stattfindet, also steige mal bitte vom Ross, solche Sticheleien kann man sich schenken.
Wieso sind die Schrott?
Wegen:
Wenn du von irgendeinem Rechner eine email direkt an den Mailserver des Empfänger verschickst, dann wird diese Mail mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als SPAM betrachtet (denn so machen das die SPAM-Schleudern auch)
Entweder versteh ich nicht was Du da von Dir gibst oder ich versteh es momentan noch falsch. Was ich stark vermute.
Was nützt mir eine tolle Komponente zum Mail Versand wenn es eh nicht ankommt, man kann es 100pro auch besser ausdrücken aber unterm Strich kommt raus das ich es nicht verwenden kann da es keinen Sinn erfüllt. Wie ne Postkarte ohne Marken.
Aber ich Lerne ja noch und vielleicht klärt sich das Missverständnis dabei auf.
Ahhh, habs Verstanden. Danke dafür.
Alle mir bekannten Komponenten dafür arbeiten "spezifikationskonform", aber die Nutzung ist nicht zwingend trivial und da kann dann schonmal der Eindruck entstehen, das sei alles Schrott, bis dann irgendwann der Aha-Effekt aufkommt: "Ach sooooo geeeeht das, ist ja gaaanz einfach, warum sagt mir das denn niemand." Halt normales Programmiererleben
Ich arbeite daran, aber erstmal mit eigenen Server rumspielen und schauen was es da so alles zu Entdecken gibt, macht mir Spaß diese neue Funktionalität.
Und ja, momentan ist alles in einer .exe zum rumprobieren enthalten, StepByStep gehts voran.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 17:26
Stell' Dir 'ne EMail wie 'nen normalen Brief vor:

Wenn Du wissen willst, ob der angekommen ist, muss Du den Empfänger fragen.

Bei 'nem Brief kannst Du die Post bitten, Dir die Empfangsbestätigung zu schicken, kostet aber extra, da hast Du quasi 'nen Boten, der Dir das Nachfragen abnimmt, weil er bei der erfolgreichen Zustellung dabei war und Dich darüber informiert.

Im Mailverkehr hast Du sowas schlicht und einfach nicht.

Die Mail ist raus und damit für Dich nicht mehr kontrollierbar.

Es kann sein, dass es Mailserver gibt, die so nett sind, Dich über eine Unzustellbarkeit zu informieren. Darauf verlassen, dass alle das tun? Vergiss es.

Lesebestätigung vom Empfänger anfordern?

Manche schicken diese automatisch, auch wenn sie nicht gelesen haben, manche, wenn sie gelesen haben, manche ignorieren sie.

Also auch kein Verlass.

Das ist kein Problem irgendwelcher Komponenten. Alle Mailclients und Mailserver haben das Problem.

Bei 'ner mit Outlook (oder beliebigem anderen Client) verschickten Mail erfährst Du auch nicht zwingend, ob sie angekommen ist oder unzustellbar war. Es kann sein, dass Du es erfährst, aber drauf verlassen kannst Du Dich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 17:40
Wenn du sagst, dass die Komponenten Schrott sind, dann ist das für mich keine Lobhudelei.

Allerdings sind die kein Schrott, sondern machen das, was sie machen sollen.

Du hast die Wahl ob du die Mail über deinen SMTP Server verschickst oder direkt an den SMTP Server des Empfängers. Technisch gesehen ist das gleich, allerdings wird dieses direkte Abliefern von den meisten Mail-Servern direkt als SPAM behandelt.

Es ist also dein Verhalten/deine Art der Verwendung der Komponente, die diesen - wie du es bezeichnest - „Schrott“ produziert. Die Komponente kann da nichts zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 18:11
@Delphi.Narium: Danke, so ein bisschen wusste ich ja schon, nun noch mehr

Du hast die Wahl ob du die Mail über deinen SMTP Server verschickst oder direkt an den SMTP Server des Empfängers. Technisch gesehen ist das gleich, allerdings wird dieses direkte Abliefern von den meisten Mail-Servern direkt als SPAM behandelt.
Ha! Sag ich ja, hab die Aussage falsch aufgefasst und ersetze "die sind Schrott" mit "mein Verständnis bis zu dem Zeitpunkt war Schrott" wenn ich darf.

@Redeemer: Für nen Neuling wie mich ist es eben nicht gleich mit einer "Check ob Syntax stimmt" erledigt.
Für Dich als alten Hasen ist das alles wie Wasser trinken, da reicht ein Stichwort und Du weißt sofort Bescheid.
Da es sich immer noch um einen Registrier-Dialog handelt und nicht um eine Applikation an sich, verstehe ich die Aussage nicht.
Dieser Dialog soll dann nach und nach in mehr und mehr Anwendungen von mir eingesetzt werden bzw alte Mechanismen mit neueren Ersetzen. Ob es 1 Nutzer ist oder 100000 sollte meines Erachtens gleich sein solange das Grundgerüst funktioniert.




Dank des heutigen plauschs habe ich viel Lernen können, nicht nur die eine Sache aus Post #1 sondern auch Meinungen die davon abweichen mir anhören können mit Vor- und Nachteilen und das mein Vorhaben wie ich es mir Vorgestellt hatte nicht Möglich ist. Das .exe Server Experiment hält mich immer noch Gefangen, danach kümmer ich mich um Mail.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz