AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

Ein Thema von bekrause · begonnen am 3. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

  Alt 3. Aug 2018, 14:23
Unsinn! Ein Freelancer kalkuliert in seinen Stundensatz ja Gewerbesteuer, Arbeitsmaterial, sonstige Betriebskosten, Urlaub, Krankheit, Fortbildung usw. ein. Diese Kosten kommen bei einem Festangestellten immer noch hinzu.
In meiner Rechnung hatte ich im Lohn den Arbeitgeber Anteil dabei und die anderen Kosten holen die Mehrkosten des Freelancers nicht ein. (Wenn ich meine Personalkosten der letzten 30 überschlage)!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

  Alt 3. Aug 2018, 14:37
In meiner Rechnung hatte ich im Lohn den Arbeitgeber Anteil dabei und die anderen Kosten holen die Mehrkosten des Freelancers nicht ein. (Wenn ich meine Personalkosten der letzten 30 überschlage)!
Hast du denn auch berechnet, daß der Freelancer nur die Stunden in Rechnung stellt, die er auch für dich arbeitet? In dem Beispiel hat ein Festangestellter eine Realstundenfaktor von ca. 80%.

Was, wenn das Geschäft schlecht läuft und du den Festangestellten nicht so einfach entlassen kannst (oder willst)?

Ich muss leider auch sagen, daß deine angenommenen Stundensätze für Festangestellte Entwickler ziemlich mickrig sind. In meiner letzten Festanstellung habe ich nahezu das Doppelte bekommen und das ist auch schon eine ganze Weile her. Am Ende habe ich auch nicht wegen des Geldes gekündigt, sondern wegen der Arbeitsbedingungen und des Betriebsklimas.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

  Alt 3. Aug 2018, 17:26
Hallo zusammen,

Mittlerweile vertreibe ich halbwegs erfolgreich eine Software, so dass ich mit dem Gedanken spiele, Anfang des nächsten Jahres einen zweiten Entwickler mit ins Boot zu holen.

Ich habe aber überhaupt keine Vorstellung, was ein Freelancer im Bereich Delphi Entwicklung (Incl. JavaScript Kenntnisse ) verdient.

Habt ihr ein paar Beispiele für mich?
Danke.

Anmerkungen zu #1:
a. Ich würde bei sowas immer auch die weibliche Form mit angeben.
b. Es fehlt bei der Fragestellung, ob irgendwelche Fachkenntnisse erwartet werde.
c. Wenn man Preise haben möchte holt man sich am Besten Angebote ein, z.B. hier https://www.delphientwickler.de/. Schreibe auf, welche Anforderungen Du hast, z.B. Quellcodedokumentation, Schweigepflicht, Quellcodeüberlassung, hast Du besondere Wünsche bzgl. "Wie programmiert werden soll (darf kein with verwendt werden)", soll eine Quellcodeverwaltung verwendet werden, sowas habe ich auch schon gesehen: "Gute Deutschkenntnisse (C1 oder vergleichbar)". Am Besten mache ein Bewertung wie wichtig Dir einzelne Anforderungen sind, denn je mehr Anforderungen, desto weniger Auswahl an Freelancer/in
d. Lasse Dir bestätigen, fall Du eine Dienstleiter beauftragst, der wiederum den Freelancer/in beauftragt, dass der Mindestlohn gezahlt wird.
e. Lasse Dir Referenzen zeigen, auch Quellcode
f. Achte bei einem Freelancer/in immer darauf, dass nicht der Verdacht aufkommen kann, dass er/sie nicht frei arbeiten kann. z.B. er/sie soll immer bei Dir mit Deiner Hardware arbeiten und Deine Pausenzeiten einhalten, wird in Deiner Mitarbeiterliste geführt. Das kann teuer werden, wenn eine Berufsunfähigkeit oder Unfall eintritt, z.B. Badscheibe, Augenprobleme. Auf einmal wir eine Angestellten ähnliche Tätigkeit eingeklagt. Dann werden die Schutzgesetzte für Arbeitnehmer gültig, z.B. Mndesturlaub, Weiterzahlung im Krankheitsfall, Mutterschutz.
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz