AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls FireMonkey, Livebinding und Nachkommastellen in einem TGrid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey, Livebinding und Nachkommastellen in einem TGrid

Ein Thema von elmar.faber · begonnen am 8. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2018
 
elmar.faber

Registriert seit: 10. Sep 2007
Ort: Neustadt (Hessen)
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#8

AW: FireMonkey, Livebinding und Nachkommastellen in einem TGrid

  Alt 13. Aug 2018, 10:31
Also die Tabelle sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
TablesSQLite[tbl_data_ingredient] :=
  'CREATE TABLE IF NOT EXISTS tbl_data_ingredient ( '+
  ' IngredientID INTEGER NOT NULL PRIMARY KEY AUTOINCREMENT,'+
  ' RecipeRefID INTEGER NOT NULL, '+
  ' IngredientRefID INTEGER NOT NULL, '+ // aus tbl_sel_Ingredient
  ' Amount DOUBLE NULL, '+ // Menge z.B. 10
  ' UnitRefID INTEGER NULL, '+ // Einheit z.B. g, L, kg
  ' Comment TEXT(500) NULL, '+ // z.B. "nach Bedarf"
  'FOREIGN KEY (RecipeRefID) '+
  'REFERENCES tbl_data_recipe (RecipeID) '+
  'FOREIGN KEY (IngredientRefID) '+
  'REFERENCES tbl_sel_ingredient (IngredientID) )';
und die Query so:

Code:
SELECT * FROM tbl_data_ingredient
WHERE RecipeRefID = :RecipeID
Es besteht eine Master-Detail Beziehung zu einer weiteren Tabelle.
Elmar Faber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz