AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx, iOS, MacOS] Einbinden von 3rd Party SWIFT Frameworks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Fmx, iOS, MacOS] Einbinden von 3rd Party SWIFT Frameworks

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 9. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2021
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [Fmx, iOS, MacOS] Einbinden von 3rd Party SWIFT Frameworks

  Alt 9. Aug 2018, 10:01
Hallo Markus,

ja du könntest Recht damit haben.
Die Header sehen nach Objective-C aus.

Was mir da nur aufstösst sind die eventuell speziellen SWIFT-Klassen:
Delphi-Quellcode:
SWIFT_CLASS("_TtC8AudioKit13AKAudioPlayer")
@interface AKAudioPlayer : AKNode <AKToggleable>
@property (nonatomic, strong) AVAudioPCMBuffer * _Nullable audioFileBuffer;
/// Will be triggered when AKAudioPlayer has finished to play.
/// (will not as long as loop is on)
@property (nonatomic, copy) void (^ _Nullable completionHandler)(void);
/// Boolean indicating whether or not to loop the playback (Default false)
@property (nonatomic) BOOL looping;
/// Boolean indicating to play the buffer in reverse
@property (nonatomic) BOOL reversed;
/// Fade in duration
@property (nonatomic) double fadeInTime;
Ich werde es einfach mal ausprobieren, dankesehr.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz