AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx, MacMini 2014, XCode9.4.1]Welche Mac-Version debuggt Problemlos mit Bluetooth ?

[Fmx, MacMini 2014, XCode9.4.1]Welche Mac-Version debuggt Problemlos mit Bluetooth ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 11. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2019
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: [Fmx, MacMini 2014, XCode9.4.1]Welche Mac-Version debuggt Problemlos mit Bluetoot

  Alt 12. Aug 2018, 21:50
...Ich mache mir halt Gedanken weil mein 2012er MacBook Pro (16Gb, 8 Kerne SSD, gut ausgestattet) mit BLE von Zeit zu Zeit instabil läuft...

Die alte verbaute BLE Hardware ist leider nicht mehr ganz UpToDate... aber dafür gibt es wenn man weiß was man will ja die passenden kleinen BLE-Mini-USBsticks, welche von den aktuellen OSx native ganz ohne extra Treiber voll erkannt und ins OS integriert werden... damit sich das nicht mit der Onboardhardware beißt, nutze man das nur innerhalb einer VM und verbiete VMware einfach das durchreichen des Host BT/BLEs. Dann das neue BLE als USB Gerät einfach fix der VM zuweisen und alles läuft wie gewünscht
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [Fmx, MacMini 2014, XCode9.4.1]Welche Mac-Version debuggt Problemlos mit Bluetoot

  Alt 15. Aug 2018, 11:19
Nach vier Tagen Frickelei und Recherchen in diversen Mac-Foren komme ich zu den Folgenden Erkenntnissen:
  • Mac Os High Sierra 10.13.6 ist auch nach zig Monaten weit entfernt davon stabil zu sein.
  • High Sierra wird in Mac Kreisen "das Vista von Apple" genannt
  • Für Debugging und AppStore vom aktuellen iOS hat mich Apple zum Update genötigt,
    das läuft dann mit dem aktuellsten iOS auch soweit ganz gut.
  • Für iOS habe ich XCode 9.4.1 in einer VM mit High Sierra 10.13.6 im Betrieb
  • Allerdings läuft unter High Sierre Bluetooth LE nicht mehr
    (das ist durchaus auch in Apple-Kreisen bekannt), neben zahlreicher weiterer High-Sierra-Bugs, die ich gar nicht weiter eroieren konnte (wollte).
  • Meine Hardware von 2012 war also nicht das ursächliche Problem, denn ich konnte dasselbe Verhalten auch mit einem aktuellem iMac 2017 verifizieren
  • Mein Ratschlag: !! BIS AUF WEITERES DIE FINGER VON High Sierra LASSEN, solange es eben geht, und VORHER in den Foren nach bekanten Problemen suchen.
  • Meine Lösung zum Bluetooth-Problem: Zweigleising fahren für iOS und Mac OS
  • ! High Sierra kann man übrigens auch nur mit Tricks downgraden auf Sierra, ausserdem funktionieren alle Backups nicht mehr mit APPS auf Sierra.
    Apple hat bekanntermassen Ext FS durch APFS ersetzt, was auch in TimeMachine inkompatibel ist.
    Also Vorsicht wenn man High Sierra "Testen" möchte, vorher (besser zwei) Ext FS Backups machen.
  • Selbst beim Installieren des Downgrades kann Apple seine Bluetooth-Maus nicht mehr erkennen, und es gab KEINE Möglichkeit der reinen Keyboardbedienung.
    Zum Glück lief meine Standard-Logitech USB-Maus damit am Ende noch, sonst wäre das der nächste Showstopper gewesen.
  • Nach dem Downgrade auf Sierra 10.12.6 funktioniert Bluetooth unter OSX wie gewohnt
  • Allerdings erlaubt Apple kein XCode 9.4.1 auf der 10.12.6 Sierra-Maschine oder VM
  • Apple erlaubt nur die Installation bis zu XCode 9.2 unter Sierra 10.12.6
  • Rx10.2.3 mit XCode 9.2 scheint aber trotzdem mit den aktuellsten SDKs klarzukommen
    (wenn man diese vorher oder per VM mit High Sierra in SDK-Manager installiert hat) .

Es gibt noch weitere Optionen die man Testen könnte (externe BLE Adapter, VM-Images unter Windows, etc.), die es Wert sind ins Auge gefasst zu werden. Das werde ich sicher in einer ruhigen Minute mal weiter austesten. Aus meiner Sicht sind diese aber im Moment wenig erfolgversprechend, weil das Kern-Problem im High Sierra OS selbst liegen.

Fazit für mich nach 3-4 (vollkommen unproduktiven) Tagen Pseudo-Fehlersuche:
In der Vergangenheit wurde immer nur M$ für allerlei Kleinigkeiten beschimpft und an den Pranger gestellt, aber was sich Apple i.d.R. mit seinen Kunden erlaubt ist ein NoGo.
Man sollte Apple aus den verschiedensten Gründen für diese Knechtschaft seiner Kunden mal zur Rechenschaft ziehen, was sich aber offenbar niemand traut um nicht den Segen der AppStore-Freigabe zu verlieren.
Ich hoffe einfach mal das auch genervte Consumer Apple-Kunden bald mal mit den Füssen Abstimmen und zu (besseren) Konkurrenz-Produkten wechseln.
Aber die Apple-Gemeinde ist ja bekanntlich Schmerzen gewohnt (campierend vor den Stores), deshalb habe ich wenig Hoffnung

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [Fmx, MacMini 2014, XCode9.4.1]Welche Mac-Version debuggt Problemlos mit Bluetoot

  Alt 30. Jul 2019, 13:19
Nochmal eine späte Rückmeldung zu diesem Thema:

Ich habe mittlerweile Rx10.3.2 installiert, und kann auch einem MacBook mit Mojave
wieder Bluetooth LE verbinden.

Es geht bei mir aber nur unter Macos64, unter Macos32 kommt die Verbindung immer noch nicht zustande
und es fliegt nach wie vor diese Exception
Delphi-Quellcode:
function TBluetoothLEManager.GetCurrentLEAdapter: TBluetoothLEAdapter;
begin
  Result := DoGetAdapter;
  if Result = nil then
    raise EBluetoothAdapterException.Create(SBluetoothDeviceNotFound);
end;
Also scheint sich das Warten gelohnt zu haben, und ich kann wieder auf Mac Protokolle debuggen.
Wie stabil das Ganze ist wird sich noch zeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz