AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Zugangsdaten verschlüsseln

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 21. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2018
 
FrankR

Registriert seit: 21. Sep 2014
3 Beiträge
 
#36

AW: DB-Zugangsdaten verschlüsseln

  Alt 24. Aug 2018, 12:30
Also die Daten liegen auf einem MySQL DB Server, der nur innerhalb des Unternehmen erreichbar ist.
Innerhalb des Unternehmens greifen mehrere User auf das Programm und damit auch auf die Daten zu.

Heute ist es noch so, dass ich das Programm ebenfalls auf einen Server lege und die User eine Verknüpfung auf ihren Rechnern zu diesem Programm haben...

Ich möchte die Zugriffsdaten einfach nicht mehr im Klartext da stehen haben...

Vielen Dank für die rege Diskussion und Hilfestellung!
Patrick
Ich schließe mich mal an:

Wenn du unbedarfte Benutzer, bzw. Möchtegern-Hacker abhalten willst die Zugangsdaten sofort zu sehen: Verschlüssele die Txt-Datei und lege den Schlüssel in den Quelltext
Cracker oder zumindest Leute, die wissen wie man mit einem Debugger/Decompiler umgeht, werden das Spiel aber schnell durchschauen und können die Zugangsdaten mit ein bisschen Erfahrung auslesen.

Es liegt an dir zu entscheiden, auf was du mit Kanonen schießen willst. Aber bei Programmen im Netzwerk reicht es völlig aus, die Zugangsdaten im Quelltext zu lassen. Stell dir einfach die Frage, was die Leute mit den Zugangsdaten anstellen könnten/wollen. Begrenze halt die Rechte der Zugangsdaten auf bestimmte Tabellen/Views/Procedures und gut ist. Wenn du hypervorsichtig sein willst, protokollierst du jede Aktivität und schreibst einen WatchDog.

Aber wie gesagt:
Gerade letzteres lohnt sich in der Regel nicht...bleib dann lieber beim geringeren Übel: Verschlüsseln der Txt-Datei und das Ablegen des Schlüssels in der Anwendung.


*edit*
Ich sehe garade: Aber dann ist es auch egal ob du die Zugangsdaten oder den Schlüssel für die Txt-Datei in der Anwendung hast. Beides gleich unsicher...hält aber halt die erstgenannte Kategorie an Benutzern ab.
LByte.Tournament - www.logicalbyte.de

Geändert von FrankR (24. Aug 2018 um 12:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz