AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Property für Anwender READONLY, intern nicht

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 15. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2018
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Property für Anwender READONLY, intern nicht

  Alt 15. Sep 2018, 19:15
Das geht nur wenn deine List-Klasse in der selben Unit überschrieben wird und deren Methoden wie Delete() umgebogen werden. Dann kannst du dort auf Protected- und Private-Deklarationen der List-Klasse auch aus der TCP-Klasse aus zugreifen. Außerhalb dieser Unit aber nicht.

Besser wäre es wohl aber, deiner Klasse eine indizierte Getter-Property zu verpassen.

Allgemein halte ich das Konzept aber für irrig. Denn meiner Erfahrung nach kann man sich auf den Kopf stellen, wenn der Anwender etwas nicht darf sucht er sich seine Wege oder sucht sich eine andere Lösung. Fange Fehlersituationen durch ungeplante externe Löschungen intern durch Exceptions und/oder Events ab.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz