AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilerfehler F2085

Ein Thema von Gagamba · begonnen am 15. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2018
Antwort Antwort
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
657 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 18. Sep 2018, 12:35
Ja genau auf diese Art habe ich es in meinem Fall auch gemacht. Allerdings anderst rum. Also immer mehr aus dem Projekt gelöscht und neu kompiliert, bis dann irgendwann der Fehler nicht mehr kam. Dann wusste ich, dass der Fehler in der zuletzt entferten Unit sein musste.

Dir Frage ist aber dennoch, wieso lief das vor dem Crash noch problemlos und nun nach dem neuen Einspielen nicht mehr? Einzige Erklärung die ich hier hätte, wäre dass beim Zurückspielen auf die neue HDD, die Dateinamen nicht in de selben Schreibweise kopiert wurden. Also die Gross/Klein Schreibung verändert wurde und somit der Inhalt "unit X" und der Dateiname nicht mehr übereinstimmen.

Das wäre für mich eine plausible Erklärung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 18. Sep 2018, 13:54
Also so wie du es beschreibst würde ich auf eine Kombination aus misslungenem Refactoring und noch vorhandenen .DCUs tippen. Passiert manchmal, wenn man irgendwo Prozeduraufrufe in der Form Unitname.Prozedurname(Parameter) im Quelltext hat. Wenn es dann auch noch irgendwo eine Komponente gibt, die zufällig so heißt wie deine Problem-Unit, dann hast du ganz verloren beim Refactoring. Auch sehr beliebt um sowas zu verursachen ist der Objektinspektor und da die Eventhandler. Da kannst du ratzfatz eine Prozedur umbenennen und mal aus Versehen den Unitnamen eingegeben haben.

Manchmal kommt so ein Fehler dann erst viel später hoch als er eigentlich müsste. Darauf deutet auch hin, dass sich das Package kompilieren ließ und das Projekt nicht. Wahrscheinlich haben beide unterschiedliche Ausgabepfade und daher auch unterschiedliche DCUs. Genau deswegen löscht man bei Problemen generell alle DCUs und macht einen Fullbuild (bekannt als "Delphi-Hühnersuppe": Hilft immer und keiner weiß wieso ^^)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#3

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 10:53
Hallo,
ich habe jetzt wieder einen Tag herumprobiert, alle DCUs gelöscht, alle Komponentenbibliothekenbibliotheken neu erstellt bzw. kompiliert und versucht, zu installieren. Jetzt komme ich allerdings gar nicht mehr bis zu meinem eigentlichen Projekt: eine der Bibliotheken (nenen wir sie #1) lässt sich nicht istallieren, solange eine andere (#2) nicht geladen ist. Wenn ich dann #2 zu installieren versuche, kommt die Fehlermeldung '#2.bpl kann nicht installiert werden, da bereits eine andere mit demselben Namen geladen ist' oder so ähnlich. Bloss existiert bis dato keine Datei auf dem ganzen Rechner, die #2.bpl hiesse und geladen werden könnte?! Ich stehe da vor einem Rätsel, und werde nicht umhin kommen, Delphi2009 neu zu installieren, kann mich aber erinnern, dass das beim letzten Mal alles andere als banal war, wegen der leidigen online-Registrierung..
Oder hat jemand eine Idee?
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 11:56
#2 explizit DEinstallieren, Delphi schließen und neu öffnen. #2 INstallieren, #1 installieren.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#5

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 13:11
Hallo,
explizites DEinstallieren geht bei mir ja leider nicht: das fehlt im Kontextmenü!
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
657 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 15:39
Hallo,
explizites DEinstallieren geht bei mir ja leider nicht: das fehlt im Kontextmenü!
Siegfried
Ich mache dir mal einen Vorschlag. Wenn du willst komme ich mal per TeamViewer auf dein System und schaue mir das genauer an.

Wenn du daran Interesse hättest, melde dich per Private Nachricht für einen Termin (Telefon).

PS. Wohne in der Schweiz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#7

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 17:24
Danke für den Vorschlag,
wo in der Schweiz bist Du denn? Ich wohne am Bodensee, deutsche Nord-Seite.
Ich hab jetzt Delphi2009 komplett deinstalliert (inkl. manuelles Löschen übrig gebliebener Reste) und neu installiert: es kommt immer noch der Fehler mit den angeblich unpassenden Modulnamen. Dann hab ichs wieder deinstalliert, danach die registry durchstöbert auf Verweise auf das alte Installationsverzeichnis, und diese gelöscht. Dann wieder installiert - WIEDER kam dieselbe Fehlermeldung! Ausserdem hat das neu installierte Delphi2009 ungefragt alle bpl geladen: woher weiss ein frisch installiertes 'jungfräuliches' System überhaupt davon? Ist mit alles sehr rätselhaft. Mein nächster Versuch wäre, einen alternative Rechner zu besorgen, und Delphi2009 dort zu installieren. Damit bin ich erst mal eine Weile 'beschäftigt'. Im Moment deinstalliere ich zum wiederholten Mal..
Gruß: Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz