AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hochauflösende Bildschirme

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 19. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:36
Hallo Uwe, habe ich gemacht, sieht genauso so Sch... aus.
Check doch mal, ob der Haken in der verwendeten Build-Konfiguration nicht doch noch gesetzt ist. Ein gesetzter Haken kann zwar in den Konfigurationen vererbt werden, ein nicht-gesetzter aber leider nicht.

Enable High DPI cannot be disabled while enabled in higher build configuration
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:37
Hmm laut dem Manifest scheint es aktiviert zu sein.
Zitat:
<dpiAware>True/PM</dpiAware>
Wenn es um das false geht und es nicht gesetzt wird kann er doch sein eigenes Manifest einbinden.
Und es von Hand auf false setzen.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Sep 2018 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 14:48
Hallo Uwe, habe alle Einstellungen durchprobiert. Es geht einfach nicht. Ich Frage mich nur warum es vorher ging, ich habe ja an den Projekteinstellungen nichts verändert.
oder fehlt mir da eventuell ein Patch für Delphi 10.1?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Delphi.png (63,7 KB, 29x aufgerufen)
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:01
Ich habe jetzt mal das manifest mit einer älteren exe verglichen, die ist völlig identisch mit der neuen exe.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:03
Mach doch mal eine neue, simple VCL-Anwendung und probier aus, ob das geht. Dann nach und nach die verschiedenen Control-Typen hinzufügen, die du in deiner Anwendung verwendest.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:14
Hallo Uwe, das geht nicht, da ich keinen 4K Monitor habe, ich bin da immer auf die Kunden angewiesen und die nervt jetzt schon das ich dauernd störe. Die Anwendung ist auch recht groß, die ist schon mit Delphi 1 angefangen worden. Ich würde Wochen (Monate) brauchen um das nachzuvollziehen.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:17
Mit Rechtsklick auf die EXE -> Eigenschaften. Bei Kombatibilität gibt es Einstellungen für High-DPI. Hat mir schön öfters ein „versautes“ Layout bei älteren Anwendungen behoben. Vielleicht einen Versuch wert...

Hoffe du bekommst das schnell hin
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:18
Du brauchst keinen 4K-Schirm, Du kannst die Auflösung an jedem System ändern. Ich teste auch, indem ich mein lokales System mal auf 150% oder 200% hochdrehe.

Rechtsklick Desktop - Display Settings - Scale and layout -> Advanced scaling settings -> custom scaling.

Dann wird alles arg groß, zum Testen ist's aber wunderbar, zur Not in ner VM.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Hochauflösende Bildschirme

  Alt 19. Sep 2018, 15:22
Hallo Uwe, das geht nicht, da ich keinen 4K Monitor habe, ich bin da immer auf die Kunden angewiesen und die nervt jetzt schon das ich dauernd störe. Die Anwendung ist auch recht groß, die ist schon mit Delphi 1 angefangen worden. Ich würde Wochen (Monate) brauchen um das nachzuvollziehen.
Verstehe das Problem nicht.
Es geht um die *.dfm

Öffne dein Projekt selektiere alle Controls die auf der Form sind kopiere diese und paste sie in einem neuen Projekt auf die Form.
Danach testest du ganz einfach das neue Projekt ob DPI funktioniert.

Dafür brauchst du keine einzige zeile Code.
Mache dann ein Backup deiner alten *.dfm und kopiere die neue in den Pfad des alten Projekt.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Sep 2018 um 15:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz