AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Designkonzept MVVM unter Delphi

Ein Thema von jus · begonnen am 20. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2018
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#31

AW: Frage zum Designkonzept MVVM unter Delphi

  Alt 22. Sep 2018, 07:14
Ich schau mir das Beispiel noch an, habe ich ja geschrieben ...

Das MVVM auf einen Bierdeckel passt glaube ich auch nicht.

Ich will weder ketzterisch noch ehrfürchtig klingen, anscheinend versteht man mich nicht ganz.
Nur denke ich MVVM hat wie Alles in der Welt mehrere Seiten, und man sollte nicht unbedingt immer Bibelartig dran halten.

Das Beispiel unten war genau das, nicht etwa das ich nicht definieren kann was mein Projekt können soll.
Meistens definiert das PROJEKT was ich machen muss (mein Kunde, geänderte Infrastruktur, Apple/Google/MS Updates, etc.), so dass solche Fragen wie unten sicher auftauchen.

Konkreteres Beispiel:
Ich habe eine App mit speziellem Login für EINEN User gleichzeitig.
Der Kunde verlangt nach einem Jahr das sich, weil MEHRERE User gleichzeitig den Rechner teilen, sich mehrere User gleichzeitig anmelden und arbeiten können.
Wo wird da was wohin gelegt, und wie ist die Transition von Version 1 zu Version 2 im produktiven Betrieb ?
Hat das MVVM für einen User noch viel mit dem MVVM für mehrere User zu tun ?
Was muss ich mit dem BusinessModel machen ?
Dinge können sich eben verändern.

Was wäre denn die Antwort darauf ?
Meine wäre bei Anforderungsänderungen rigoros reworken, auch wenns weh tun kann.

Ich will Sir Rufos Lösung nicht verteidigen, aber es ist auch EINE mögliche Implementiereng: Why not ?

Jetzt höre ich aber lieber auf damit, denn das bringt uns ja nicht weiter.

Rollo

Geändert von Rollo62 (22. Sep 2018 um 07:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz