AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

Ein Thema von Aviator · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2018
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Fehler-, Hinweis- und Warnmeldung ordentlich verwalten

  Alt 25. Sep 2018, 12:07
Die Geschichte mit DLL-Dateien ist, soweit ich das mal gesehen habe, dass man die Resourcen-Strings in eine externe DLL-Datei auslagert und die Sprache umstellt indem man die DLL tauscht.
Was ist daran jetzt besser als z.B. als an einer Textdatei? Habe ich auch nicht verstanden.
Vorteil einer dll ist, dass wenn man nicht nur Texte sondern auch Bilder u.a. hat die da auch noch unterbringen kann.
Nachteil einer dll kann sein, dass beim Austauschen auch mal ein Virenschutzprogramm stört. (selber erlebt)

Leider ist das Thema sehr unübersichtlichund jeder kocht sei eigenes Süppchen. Ich habe damals etwas von Turbopower übernommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz