AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generische string.Split Funktion

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 27. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Generische string.Split Funktion

  Alt 27. Sep 2018, 12:34
Delphi-Quellcode:
type
  TArrayHelper = record
  public
    class function Explode<T>(const ADelimiter, AString: string): TArray<T>; static;
  end;

class function TArrayHelper.Explode<T>(const ADelimiter, AString: string): TArray<T>;
var
  LArr: TArray<string>;
  LIntArr: TArray<Integer>;
  Li: Integer;
  I: Integer;
begin
  SetLength(Result, 0);
  LArr := AString.Split([ADelimiter]);

  for Li := 0 to Length(LArr) - 1 do
  begin
    if (TypeInfo(T) = TypeInfo(string)) then
    begin
      Result := TArray<T>(LArr);
    end
    else if (TypeInfo(T) = TypeInfo(Integer)) then
    begin
      SetLength(LIntArr, Length(LArr));
      for I := Low(LIntArr) to High(LIntArr) do
      begin
        LIntArr[I] := LArr[I].ToInteger;
      end;
      Result := TArray<T>(LIntArr);
    end;
  end;
end;

procedure Test;
var
  MyString: string;
  MyStringArray: TArray<string>;
  MyIntegerArray: TArray<Integer>;
begin
  MyString := '1,2,3';
  MyStringArray := TArrayHelper.Explode<string>(',', MyString);
  MyIntegerArray := TArrayHelper.Explode<Integer>(',', MyString);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Generische string.Split Funktion

  Alt 27. Sep 2018, 12:53
Danke für die Hilfe. Da war ich doch nicht so weit weg. Trotzdem hatte ich es falsch.

Anhand deiner Umwandlungen habe ich das auch mal mit einer Implode-Funktion versucht. Aber das geht leider in die Hose, da die Umwandlungen hier wohl anders sein sollen.

Meine originale Implode-Funktion
Delphi-Quellcode:
 // for i := 0 to Length(Values) - 1 do
 // begin
 // Res := Res + Values[i];
 //
 // if (i + 1 < Length(Values)) then
 // Res := Res + ADelimiter;
 // end;
oder eben

:= string.Join(',', StringArray); Aber Join gibt es auch nicht für Integer-Arrays.

Mein Ziel: ein Integer-Array als String zurückzuliefern.

Ohne Generics würde ich das sonst so machen
Delphi-Quellcode:
function Implode(const ADelimiter: string; const Values: TArray<string>): string;
var
 i: Integer;
begin
 // Result := string.Join(ADelimiter, Values);
 // oder

 Result := '';

 for i := 0 to Length(Values) - 1 do
  begin
   Result := Result + Values[i];

   if (i + 1 < Length(Values)) then
    Result := Result + ADelimiter;
  end;
end;

function Implode(const ADelimiter: string; const Values: TArray<Integer>): string;
var
 i: Integer;
 StrArray: TArray<string>;
begin
 Result := '';

 for i := 0 to Length(Values) - 1 do
  begin
   SetLength(StrArray, Length(StrArray) + 1);
   StrArray[i] := IntToStr(Values[i]);
  end;

 Result := Implode(ADelimiter, StrArray);
end;

Geändert von DieDolly (27. Sep 2018 um 13:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Generische string.Split Funktion

  Alt 27. Sep 2018, 13:21
Mein Ziel: ein Integer-Array als String zurückzuliefern.
Wenn du eine fest bestimmte Menge an Typen hast, die du behandeln möchtest, würd ich dir von Generics abraten und die entsprechenden Typen per Überladungen implementieren.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Generische string.Split Funktion

  Alt 27. Sep 2018, 13:36
Mein Ziel: ein Integer-Array als String zurückzuliefern.
Wenn du eine fest bestimmte Menge an Typen hast, die du behandeln möchtest, würd ich dir von Generics abraten und die entsprechenden Typen per Überladungen implementieren.
Habe ich bei der Implodefunktion so gemacht. Bei der Explode-Funktion nutze ich aber dann doch Generics, weil sich nur das Resultat der Funktion ändert aber nicht die Parameter.
Unschöne Out-Parameter wären das Resultat.

Geändert von DieDolly (27. Sep 2018 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz