AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 11. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.421 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?

  Alt 12. Okt 2018, 09:54
Oder einfach HTTPS einbauen und Apple nichts davon erzählen?
Meinst Du, dass das eine gute Idee wäre? Damit machst Du Dich dann strafbar. Das macht erst mal nichts, kann aber bei dem nächsten USA-Aufenthalt recht unangenehme Auswirkungen mit sich bringen. Ich sage nicht, dass die Möglichkeit groß ist, aber sie ist da...
Verzichtet ihr auf Transportverschlüsselung?
Mit Verlaub, das wäre in der heutigen Zeit einfach dämlich.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?

  Alt 12. Okt 2018, 10:10
Wird die Transportverschlüsselung denn von der eigenen App bereitgestellt (mitgelieferte Crypto-Library) oder wird HTTPS nur von der bereits im Betriebssystem enthaltenen TLS Bibliothek bereitgestellt?
Denn die wird ja mit dem Device exportiert und muss daher doch eigentlich von Apple bereits gesetzeskonform deklariert werden.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?

  Alt 12. Okt 2018, 13:49
Wird die Transportverschlüsselung denn von der eigenen App bereitgestellt (mitgelieferte Crypto-Library) oder wird HTTPS nur von der bereits im Betriebssystem enthaltenen TLS Bibliothek bereitgestellt?
Denn die wird ja mit dem Device exportiert und muss daher doch eigentlich von Apple bereits gesetzeskonform deklariert werden.
lol
Sowas lassen die nicht mit sich machen! Wenn du HTTPS für mehr Dinge als Lizenzverfizierung und Login benutzt bist du dran.
Kurze Schlüssel sind ja auch so ne Sache...wer will die schon.

Zitat:
Verzichtet ihr auf Transportverschlüsselung?
Sollte man nicht, vorallem wenn man seine Programme auch innerhalb der EU verteiben möchte.
Wenn du deine App in Frankreich vertreiben willst musst du auch eine Registrierung durchführen...zumindest war das wohl 2014 so...
Und das ging damals nicht online....alles auf dem Postweg...

Also Weltweiter vertrieb einer APP könnte schwierig sein.

Ernsthaft so umsonst Apps oder ein euro Apps dürften da echt überproportional Aufwand erzeugen.

Oder einfach HTTPS einbauen und Apple nichts davon erzählen?
Meinst Du, dass das eine gute Idee wäre? Damit machst Du Dich dann strafbar. Das macht erst mal nichts, kann aber bei dem nächsten USA-Aufenthalt recht unangenehme Auswirkungen mit sich bringen. Ich sage nicht, dass die Möglichkeit groß ist, aber sie ist da...
Ich beabsichtige prinizpiel nicht mich in den USA aufzuhalten.


Es ist halt einfach wieder so ein total unnötiger extra Aufwand...
Gäbe es wenigsten eine Clearingstelle für alle Länder. Ein Antrag geht rein und alle Länder die es erlauben kommen raus. Fertig.


Außerdem möcht ich mich für das Abgleiten ins Nörgeln entschuldigen....

Also Lösung ist
1. ERN beantragen
2. Zertifakt erstellen und App absichern
3. Hochladen in den store und ERN angeben.
4. Benutzer US Export Compliance Garantie "unterschreiben" lassen. (Sind sie wirklich über 18? Ja / Nein)
5. Jährlich Selbsteinschätzung an die US Regierung senden.

Ich gehe zum SOAP über https also hab ich das angehakt. Im Januar geht eine Mail nach USA, die dieser Richtlinie folgt. Ich bin allerdings noch auf der Suche nach Ausgefüllten Beispielen...

Mal sehen was passiert.

Sherlock
DANKE!
Wenn alles gelaufen ist, würdest du dann ein Tutorial für die DP draus machen?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (12. Okt 2018 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz