AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Morsealphabet als Binärbaum programmieren? What?

Ein Thema von Clashhelfer · begonnen am 16. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Morsealphabet als Binärbaum programmieren? What?

  Alt 18. Okt 2018, 08:17
Nur ganz kurz zu der geposteten Lösung: Das ist von der Aufgabenstellung hier im Thread so weit entfernt, man könnte dafür glatt eine 6 (Thema verfehlt) bekommen. Gefordert ist "Die Umsetzung erfolgt mit einem objektorientierten Fachkonzept und konsequenter Beachtung des MVC-Konzepts". Die vorgeschlagene Lösung entspricht eher dem, was ich vor 30 Jahren in TurboPascal gemacht hätte. Es löst vielleicht das Problem, macht es aber nicht objektorientiert, nicht mal im Ansatz. Das wäre was für das Fach "Software-Archäologie" oder "wie hat der Opa das damals gemacht?".

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Morsealphabet als Binärbaum programmieren? What?

  Alt 18. Okt 2018, 08:24
Nur ganz kurz zu der geposteten Lösung: Das ist von der Aufgabenstellung hier im Thread so weit entfernt, man könnte dafür glatt eine 6 (Thema verfehlt) bekommen.
Darum wurde das ja auch nicht als Lösung sondern als Hilfe propagiert:
Denn der TE ist
[...] allerdings bin ich total hilflos und weiß nicht mal wo ich anfangen muss.
[...]
Code, Decode, blabla. Das sagt mir alles nichts. Soll ich mir nun was ausdenken? Mir fehlt total der Ansatz.
Ich kann mir etwas unter einem Baum in der Informatik vorstellen, aber das war's auch schon wieder.

Wie würdest du denn ansetzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Morsealphabet als Binärbaum programmieren? What?

  Alt 18. Okt 2018, 08:34
Es ist aber für einen Anfänger keine Hilfe, ein anderes Programmierparadigma anzubieten. Das ist fast schon so, als würde man jemandem, der Spanisch lernen möchte, Italienisch als Referenz anbieten. Die Nähe ist da, aber es ist eben nicht Spanisch. Das meinte ich.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz