AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Validieren einer XML die 99.te

Ein Thema von creehawk · begonnen am 2. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2018
Antwort Antwort
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 05:10
Moin Moin.

Den Artikel auf stack hatte ich schon am Wickel und gelesen und getestet. Davon funktioniert nichts.

ipso facto: validieren fällt aus. XML Strukturen die auf w3c feierlich verkündet werden kann ich mit den in Delphi gelieferten Instrumenten quasi nicht nutzen.

Eigentlich hätte ich von Delphi als Entwicklungsumgebung da mehr erwartet.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 09:24
Ich möchte mich hiermit in aller Form bei allen die diesen Threat gelesen und sogar geantwortet haben entschuldigen.

In tiefster Demut durfte ich nach stundenlangem Suchen feststellen, das die von mir gepostete Version anstandlos funktioniert.

In der XML habe ich den Dateinamen "Adressenliste.xsd" korrekt geschrieben. Gespeichert war das Teil allerdings als "Adresenliste.xsd".

Ich gehe jetzt in den GArten und grab' mich ein.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 09:30
Ich möchte mich hiermit in aller Form bei allen die diesen Threat gelesen und sogar geantwortet haben entschuldigen.

In tiefster Demut durfte ich nach stundenlangem Suchen feststellen, das die von mir gepostete Version anstandlos funktioniert.

In der XML habe ich den Dateinamen "Adressenliste.xsd" korrekt geschrieben. Gespeichert war das Teil allerdings als "Adresenliste.xsd".

Ich gehe jetzt in den GArten und grab' mich ein.

creehawk
Ich glaube es gibt keinen hier, dem das so oder in einer anderen Form nicht selbst schon mal passiert ist.

Nicht jeder ist aber so ehrlich und schreibt das dann hier auch Von daher, grab das Loch nicht so tief
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 09:59

Nicht jeder ist aber so ehrlich und schreibt das dann hier auch Von daher, grab das Loch nicht so tief
Der Fehler sitzt immer vor der Tastatur
Solange ich das beherzige ist alles in Ordnung.

Gruß
K-H

P.S.
Vielen Dank für den Thread, jetzt hab ich die Beispiele um mich endlich mal produktiv mit dem Thema auseinander zu setzen.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 3. Nov 2018 um 10:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 10:52
@ schokohase

Hast natürlich recht. "case-sensitive" heißt da ja so schön. Beim rumtesten habe ich das irgendwann wohl verbessert bevor mit die Adresenliste aufgefallen ist.

Was die Sinnhafigkeit der Meldung bei einem Fehler angeht bin ich mit dem Validate_XML Code eigentlich zufrieden.

Und noch was bei Interesse: Setzt man Attribute zu den XML Elementen wie zum Beispiel

<Index typ="int">46374</Index>

muss die XSD in "Salami Slice" aufgebaut sein, Russian Doll/Venetian Dingens geht nicht.

Ok, ist jetzt nicht so direkt auf meinem Mist gewachsen. Ein FreeFormatter aus dem Netz baut aus der XML eine XSD. Da kann man die Formate einstellen, beim probieren hat der Validate_XML Code nur bei Salami mitgespielt.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Validieren einer XML die 99.te

  Alt 3. Nov 2018, 09:28
Seltsam, auch wenn ich die Dateien korrekt benenne, wird nicht validiert. Und das liegt an dem xsi-Namespace, den hast du falsch geschrieben.

Statt
XML-Code:
<?xml version="1.0"?>
<Adressen xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-Instance" xsi:schemaLocation="Adressenliste.xsd">
   <Adresse>
      <!-- skipped -->
   </Adresse>
</Adressen>
Muss der wie folgt lauten:
XML-Code:
<?xml version="1.0"?>
<Adressen xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="Adressenliste.xsd">
   <Adresse>
      <!-- skipped -->
   </Adresse>
</Adressen>
Eine wirklich aussagekräftige Meldung erhalte ich allerdings erst, wenn die XML-Datei so aussieht:
XML-Code:
<?xml version="1.0"?>
<Adressen xmlns="http://adressenliste.example.com"
          xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
          xsi:schemaLocation="http://adressenliste.example.com Adressenliste.xsd">
  <Adresse>
    <Index>Käsekuchen</Index>
    <Anrede>Frau</Anrede>
    <Titel>Dr.</Titel>
    <Vorname>Anneliese</Vorname>
    <Nachname>Rampelburger-Meschbach</Nachname>
    <Strasse>Knödelweg</Strasse>
    <Hausnummer>38</Hausnummer>
    <Postleitzahl>47120</Postleitzahl>
    <Ort>Kassebur-Segersheim</Ort>
    <Telefon>04985/83984938</Telefon>
    <Mobil>0175/3986582364</Mobil>
    <EMail>Anneliese@t-online.jo</EMail>
    <Geburtsdatum>12-12-12</Geburtsdatum>
    <Kommentar></Kommentar>
  </Adresse>
</Adressen>
oder auch so
XML-Code:
<?xml version="1.0"?>
<Adressen xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
          xsi:noNamespaceSchemaLocation="Adressenliste.xsd">
  <Adresse>
    <Index>Käsekuchen</Index>
    <Anrede>Frau</Anrede>
    <Titel>Dr.</Titel>
    <Vorname>Anneliese</Vorname>
    <Nachname>Rampelburger-Meschbach</Nachname>
    <Strasse>Knödelweg</Strasse>
    <Hausnummer>38</Hausnummer>
    <Postleitzahl>47120</Postleitzahl>
    <Ort>Kassebur-Segersheim</Ort>
    <Telefon>04985/83984938</Telefon>
    <Mobil>0175/3986582364</Mobil>
    <EMail>Anneliese@t-online.jo</EMail>
    <Geburtsdatum>12-12-12</Geburtsdatum>
    <Kommentar></Kommentar>
  </Adresse>
</Adressen>

Geändert von Schokohase ( 3. Nov 2018 um 09:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz