AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

Ein Thema von creehawk · begonnen am 12. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2020
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 5. Mai 2020, 15:41
Ich hab die totale Blockade und stehe auf dem Schlauch. Erinnere mich gerade warum ich XML seit Jahren meide wie die Pest

Wir erinnern uns, so sieht der für mich interessante Teil aus:
Code:
 <OBX>
   <OBX.3>SpO2</OBX.3>
   <OBX.5>96</OBX.5>
   <OBX.6>%</OBX.6>
   <OBX.7>90-100</OBX.7>
   <OBX.14>20200416141051</OBX.14>
 </OBX>
 <OBX>
   <OBX.3>PR</OBX.3>
   <OBX.5>65</OBX.5>
   <OBX.6>BPM</OBX.6>
   <OBX.7>50-130</OBX.7>
   <OBX.14>20200416141051</OBX.14>
 </OBX>
Ich bekomme jetzt mit dem selectNodeList von RRuiz beide OBX Knoten. Prima. Jetzt muss ich rein in jeden davon und ermitteln, welche der 30 möglichen Messgrößen (hatte ich bisher nicht erwähnt, aber jetzt wirds wohl relevant) darin gespeichert ist und den dazugehörigen Messwert nebst Zeitstempel in mein Messwertobjekt (TVitalSign) übertragen. Ich gehe davon aus, daß XML Blätter unterhalb eines Knoten nicht sortiert sein müssen, sonst wäre es ja doch einfach. Also Schleife über die ChildNodes bis ich den Node mit Namen OBX.3 gefunden habe. Dann weiss ich welche Messgröße, merken und Schleife von vorne, bis ich den Messwert in OBX.5 habe. Eintragen in mein Objekt und dann Messdatum suchen und eintragen in das Objekt. Das kann es nicht sein. Denke ich falsch oder zu kompliziert?

Ich mach jetzt erstmal Feierabend und schlafe darüber...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz