AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Systemressourcen erschöpft beim VirtualStringTree.AfterCellPaint
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemressourcen erschöpft beim VirtualStringTree.AfterCellPaint

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 15. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2018
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Systemressourcen erschöpft beim VirtualStringTree.AfterCellPaint

  Alt 16. Nov 2018, 09:45
Hmm..


Die Connection halte in einer globalen Klasse, die beim Programmstart erzeugt wird und übergebe die halt immer an die Querys.
..
Und meine globale Klasse sieht so aus:
..
Diese wird im Create der Mainform erzeugt und in deren Destroy auch wieder freigegeben.
(Die Threads erzeugen sich natürlich eine eigene TUniConnection).

Wieso ist deine TDBAccess eigentlich komplett 'class xxx'.

Nimm doch mal hier das 'class' vor allen Funktionen weg und mach Dir ein 'echtes' Objecte im Create vom MainForm...

Vielleicht bringt dass das Speichermanagment etwas durcheinander und somit auch FMM..

(Nur so eine Idee von jemandem der 'class var .. ' nicht mag )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz