AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Rio ist da!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 21. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 09:04
Oder kann ich als Seriennummer diejenige von Delphi Tokio verwenden?
Nein, du musst denn du bekommst keine andere.

Die Seriennummer ist keine Seriennummer für eine bestimmte Delphi-Version, sondern für die Subscription. Bei dieser Subscription-Seriennummer wird bei Emba hinterlegt, für welche Versionen die gültig ist. Der Lizenzmanager fragt dann Emba nach diesen Informationen ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
318 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 09:22
Kurze Frage: wenn ich auf 10.3 umstellen möchte, muss ich 10.2 vorab deinstallieren?
Danke, Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 09:31
Kurze Frage: wenn ich auf 10.3 umstellen möchte, muss ich 10.2 vorab deinstallieren?
Danke, Christoph
Nein. Versionen können parallel installiert werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 10:53
Ein Tipp: Schaut mal vor der Installation in die System "Path" Variable, ob die evtl. schon sehr lang ist und noch gekürzt werden kann. Der Web-Installer hatte diesbezüglich bei mir eine Warnung ausgegeben, der ISO-Installer nicht.

Hintergrund: Das neue Delphi schreibt da natürlich auch in den Path-Eintrag rein, wenn kein Platz mehr ist (mehr als 2048 Zeichen insgesamt gehen nicht), kann es letztlich zu Problemen kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 11:04
Das neue Delphi schreibt da natürlich auch in den Path-Eintrag rein, wenn kein Platz mehr ist (mehr als 2048 Zeichen insgesamt gehen nicht), kann es letztlich zu Problemen kommen.
Schon etwas angestaubt, aber offenbar immer noch aktuell: The Garbled PATH Variable
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 09:26
Hi Schokohase

Danke für die schnelle Antwort!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 13:43
Oder kann ich als Seriennummer diejenige von Delphi Tokio verwenden?
Nein, du musst denn du bekommst keine andere.

Die Seriennummer ist keine Seriennummer für eine bestimmte Delphi-Version, sondern für die Subscription. Bei dieser Subscription-Seriennummer wird bei Emba hinterlegt, für welche Versionen die gültig ist. Der Lizenzmanager fragt dann Emba nach diesen Informationen ab.
Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz? Habe Delphi auf einem PC ohne Internet installiert und da kann bei der ISO Installation nichts abgefragt werden. Geht das damit auch oder werde ich da Probleme bekommen? Im Moment habe ich nicht die Zeit um 10.3 zu installiererun und warte noch ab.

Habe bei Tokyo auch eine EMail erhalten mit den Seriennummern und einem "Reorder Authorisation Code" und einer "Lizenz Certificate Number". Was ich mit diesen manchen muss, ist mir bis heute nicht klar. Zum Registrieren sind andere Keys im Email enthalten. Was ist das also eigentlich für eine Reorder Code? Hat das irgendwas mit dem Subscription zu tun und wen ja was mache ich damit. Wo sehe ich beim Emba eigentlich meine Angaben zur Subscrption? Wie wird da der Renewel stattfinden?

Geändert von Rolf Frei (23. Nov 2018 um 14:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 14:26
Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz?
Dann brauchst du ELC und der braucht allerdings eine Internetverbindung nach embarcadero. Die Entwicklungsrechner benötigen jetzt nur noch den Zugang zum ELC-Server.

Allerdings musst du auch Netzwerklizenzen erworben haben (oder deine vorhandenen in Netzwerklizenzen umwandeln lassen).

Steht alles in dem Link und der Support hilft dir da auch bestimmt gerne weiter.

Ausnahme: Community-Version

Hier brauchst du zwingend eine Internetverbindung zu embarcadero am Entwicklungsrechner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 15:07
Nein ist eine Named User Lizenz. Mit einer ISO und Onlineregistirerung über die Emba Website lässt sich das auch ohne Internet installieren. Gibt dafür extra eine Anleitung. Hat alles bei Tokyo wunderbar geklappt, nur ist mir eben nicht klar, ob das hier dann auf die gleiche Weise funktioniert. Muss ich halt dann mal schauen.

Was ist aber dieser "Reorder Authorisation Code", den ich damals erhalten habe???

Geändert von Rolf Frei (23. Nov 2018 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 23. Nov 2018, 15:42
Ohne es jetzt schon selber getestet zu haben, aber wie funktioniert das ohne Netz?
Dann brauchst du ELC und der braucht allerdings eine Internetverbindung nach embarcadero. Die Entwicklungsrechner benötigen jetzt nur noch den Zugang zum ELC-Server.
Der ELC braucht nicht immer eine Internet-Verbindung sondern nur dann, wenn neue Lizenzen eingespielt werden. Und selbst die lassen sich, wenn man die Dateien von Embarcadero bekommt, direkt kopieren.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz