AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Rio ist da!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 21. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2019
Antwort Antwort
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 5. Dez 2018, 07:53
Hi

Wenn es wirklich stimmt, das Embarcadero vom IdeFixPack den DirectoryCache nicht mitübernommen hat, wie in RSP-21934 beschrieben ist,
dann sollten sie so schnell als möglich dieses Feature nachbauen. Es kann doch wohl nicht sein, dass hier nur Teile übernommen werden
und Andreas wieder auf die Suche nach neuen Binärsignaturen geht. Da wäre es besser die Änderungen am Compiler rückgängig zu machen.

Für uns heisst das ganz klar, Rio kann nicht eingesetzt werden, bis es hoffentlich wieder ein FixPack gibt.

Ich verstehe hier Emba nicht. Die Unterstützung großer Firmen (wir sind 70 Programmierer mit einem Produkt das aus fast 21 Mio LOC besteht)
liegt denen anscheinend wirklich nicht am Herzen.

@jbg: Wird es ein RIO Fixpack, wenn auch nur mir dem DirectoryCache geben ??

@Meissing: Kannst du das Bestätigen bzw. mit Marco dringendst dieses Problem besprechen ??
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 5. Dez 2018, 11:01
Wenn es wirklich stimmt, das Embarcadero vom IdeFixPack den DirectoryCache nicht mitübernommen hat
Der Delphi Compiler besitzt schon seit Jahren einen Directory-Cache. Der ist nur nicht sehr effektiv, da bei jeder geschriebenen Dateien (*.dcu) dieser weggeworfen wird und dann neu aufgebaut werden muss. Zudem existiert für "..\1\2" und "..\1\..\1\2" zwei Einträge im Cache.

Der IDEFixPack Directory Cache fasst alle gleichen relativen Pfade zusammen (=> nur einmal Dateinamen einlesen) und beim Schreiben von Dateien wird die neue Datei direkt im Speicher in den Cache eingetragen bzw. aktualisiert.

Zitat:
@jbg: Wird es ein RIO Fixpack, wenn auch nur mir dem DirectoryCache geben ??
Möglicherweise, aber ein Datum kann ich nicht sagen. Vor Weihnachen wird das sicherlich nichts. Die Testphase dürfte auch recht lang werden, da viel an den Compiler-Patches geändert werden muss. Und ob dann alle Offsets und Algorithmen noch korrekt sind stellt sich erst im "produktiv Betrieb" heraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!

  Alt 5. Dez 2018, 13:14
Für alle, die da jetzt Druck machen: Druck kann man auf dem Donate Button machen:
https://andy.jgknet.de/blog/

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz