AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Hindi-String in FB-Datenbank?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hindi-String in FB-Datenbank?

Ein Thema von fehlerchen · begonnen am 3. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2018
 
fehlerchen

Registriert seit: 2. Dez 2018
3 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Hindi-String in FB-Datenbank?

  Alt 3. Dez 2018, 18:02
Danke, Redeemer.

Hier handelt es sich aber nicht um proportional- oder nicht-proportional dargestellte einzelne Leerzeichen.
Die Lücken, die größer sind, als die einzelnen Wörter (sieht man nur, wenn dieser Hindi-String in Quellcode der IDE eingefügt wird), sind mit dem jeweils vorhergehenden Wort verknüpft.
Versucht man, Teile davon herauszulöschen, dann ändert sich das vorstehende Wort mit.

Ich habe es auch nur erwähnt, weil es möglicherweise von Relevanz für mein eigentliches Problem ist, dass ich aus dem Hindi keinen ordentlichen String generiert bekomme, den ich in die Datenbank schreiben kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz