AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger

Ein Thema von Scra · begonnen am 4. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2018
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Hilfe: Monte Carlo Methode in Delphi bei Anfänger

  Alt 5. Dez 2018, 08:16
Hier mal ein Pseudo-Programm, damit auch ein jeder versteht, dass das einen Anfänger mit dem vom TE genannten Vorwissen nicht überfordert.
Code:
werteGesamt = 0
werteImKreis = 0

solange werteGesamt < 1000
  x = Zufallswert(0..1)
  y = Zufallswert(0..1)
  Erhöhe( werteGesamt )
  wenn ImKreis( x, y )
    Erhöhe( werteImKreis )
monteCarloPi = 4 * werteImKreis / werteGesamt
Die ImKreis Funktion sollte sich mit allgemeinem mathematischen Schulwissen erstellen lassen (muss ja auch gar keine echte Delphi-Funktion sein).
Wie man an Zufallswerte in Delphi kommt sollte sich ganz leicht mit einer 5 Minuten Recherche im Internet finden lassen.

Geändert von Schokohase ( 5. Dez 2018 um 08:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz