AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox nach MSSQL

Ein Thema von egentur · begonnen am 6. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2018
Antwort Antwort
egentur

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Freising
60 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 6. Dez 2018, 14:22
Hallo TigerLilly

Vielen Dank,
das war genau das was ich brauchte.

Ich muss halt nur die Funktion in der Ziel DB anlegen.

Viele Grüße
und schöne Weihnachten schonmal
  Mit Zitat antworten Zitat
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 6. Dez 2018, 14:34
Hi,

oder ohne funktion mittels dynamic sql

Code:
 declare @data varchar(100)
 select @data = '0x414243'

 exec ( 'SELECT CONVERT(varchar(36),' + @data + ')')
Gruß
Norman
  Mit Zitat antworten Zitat
egentur

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Freising
60 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 12:45
Hallo Zusammen

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen.
Beim Exportieren aus Paradox erhalte ich Strings wie z.B.

INSERT INTO MyTable(
Counter,SData) values (
176,dbo.f_hextostr('0x2620DB8A0000173A83B1DAB9ACB9 A90760400512940C89B...'))

Jetzt ist der Value von SData, sprich der Wert für 0x262... doch teilweise sehr groß,
ca. 23k

Nun kann das SSMS (Sql Server Management Studio) diesen String nicht interpretieren (weil zu lang)
auch SQLCMD bringt hier Syntaxfehler beim Versuch zu importieren.

Gibt es einen anderen Weg die Daten wieder einzuspielen ?

Dank für eure Hinweise
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 13:12
Gibt es einen anderen Weg die Daten wieder einzuspielen ?
Siehe https://www.delphipraxis.net/1420237-post6.html

Wenn du einer Routine zum Export eines DataSet in dem für bcp erwarteten Formats brauchst, kann ich vielleicht damit dienen (muss nur etwas graben).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
egentur

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Freising
60 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 13:18
Ich muss hier aber die Liste der Felder bime Insert mit angeben,
da die Zieltabelle mehr Felder als die Quelltabelle hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 13:39
Ich muss hier aber die Liste der Felder bime Insert mit angeben,
da die Zieltabelle mehr Felder als die Quelltabelle hat.
Ich nehme mal an, das bezieht sich auf den bcp-Import? Dann ist das kein Problem. Das bcp erwartet eine Textdatei, die dem Feldaufbau der Tabelle entspricht. Man muss also lediglich beim Erstellen der Datei den Feldaufbau der Zieltabelle kennen und die Felder in der passenden Reihenfolge ausgeben bzw. leer lassen.

Wenn wirklich echtes Interesse besteht, würde ich das ja mal an einem konkreten Beispiel aufzeigen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
egentur

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Freising
60 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 13:49
Hallo Herr Raabe

Dsa wäre sehr nett !!

Gruß
egentur
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Paradox nach MSSQL

  Alt 7. Dez 2018, 13:13
Welchen Fehler bekommst du denn genau?

Versuch mal den Text zu casten: auf varchar(max) oder teile den string in Teil auf auf und CONCAT die.

https://stackoverflow.com/questions/...sert-statement
https://stackoverflow.com/questions/...-in-sql-server
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz