AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnixToDateTime mit hoher Präzision

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UnixToDateTime mit hoher Präzision

  Alt 12. Dez 2018, 15:31
Jau, genau das selbe hab ich auch gesagt Aber der Input von der Schnittstelle ist nun mal ein UnixTimestamp * 1000 + MSecs, warum auch immer. Ich habs bis auf weiteres erstmal mit besagter Restrechnung und RecodeMilliSecond gefixt. Aber schön isses so nicht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: UnixToDateTime mit hoher Präzision

  Alt 12. Dez 2018, 16:05
Wenn das für dich nicht schön ist schaust du dir besser nicht den Code an den ich grade auf dem Bildschirm habe 😎
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UnixToDateTime mit hoher Präzision

  Alt 12. Dez 2018, 16:34
Das ist bei mir die Konsequenz aus solchen Erfahrungen: In Altcode findet man oft Workarounds für Probleme älterer Delphi-Versionen. In aktuellen Delphis reicht manchmal eine Zeile wo man früher eine ganze Unit hatte. Je schlanker man den Anwendungscode bekommt, umso mehr Zeit spart man in Zukunft.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: UnixToDateTime mit hoher Präzision

  Alt 12. Dez 2018, 16:57
Das ist bei mir die Konsequenz aus solchen Erfahrungen: In Altcode findet man oft Workarounds für Probleme älterer Delphi-Versionen. In aktuellen Delphis reicht manchmal eine Zeile wo man früher eine ganze Unit hatte. Je schlanker man den Anwendungscode bekommt, umso mehr Zeit spart man in Zukunft.
Oh ja. Gilt aber nur für die Kernfunktionalität. Alles drumrum kann schon in der nächsten Version anders funktionieren oder gar weg sein. Datenbankanbindung, Reporteditor, ... und nicht immer riecht man das so wie etwa bei CLX oder Delphi.net.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz