AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi LAN-Suchmaschine wie realisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LAN-Suchmaschine wie realisieren

Ein Thema von Sergej · begonnen am 10. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2004
 
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: LAN-Suchmaschine wie realisieren

  Alt 10. Apr 2004, 18:22
also standardmäßig gibts sowas nicht, aber mann kann sichs selber basteln, ComputerNameToIpAdresse:
Delphi-Quellcode:
Uses
  WinSock;

FUNCTION GetIpAddressByName(const AComputerName: STRING): STRING;
VAR
  TMPResult: STRING;
  WSA: TWSAData;
  H: PHostEnt;
  P: PChar;
BEGIN
  IF WSAStartUp($101, WSA) = 0 THEN
    BEGIN
      GetMem(P,255 + 1);
      StrPCopy(P, ComputerName);
      H:=GetHostByName(P);
      FreeMem(P);
      IF H <> NIL THEN
        BEGIN
          P:=inet_ntoa(PInAddr(H^.h_addr_list^)^);
          TMPResult:=StrPas(P)
        END;
      WSACleanUp;
      IF TMPResult <> 'THEN
        Result:=TMPResult
      ELSE
          Result:= '0';
    END;
END;
Wie man nun bei jedem Rechner überprüft, was er freigegeben hat, weis ich leider nicht, würd mich allerdings auch interessieren ^^
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz