AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 4. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2019
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 6. Jan 2019, 10:53
Moin...
Zitat:
Das wäre auch einen Versuch Wert, und scheint die momentan bevorzugte Methode von EMBA zu sein.
Wenn du aber keine neue Delphiversion kaufst, dann bekommst du aber auch keine Bugfixes. Das ist mit externen Anbietern anders. (je nach Vertrag)

Tipp am Rande:
Jeder der mich kennt weiß, daß ich keine fertigen SQL Statements in den Komponenten mag. Das erschwert dir den Austausch der Komponenten und das Testen des Statements. Mit FIREDAC und seinen MACROS (ich weiß nicht ob andere das auch machen) bindest du dich noch stärker an die Komponenten. Am Besten das Statement in einem Format ablegen das testbar bleibt, oder im QT zentral in einer Unit und nicht über den QT verteilt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz