AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 4. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2019
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 10. Jan 2019, 09:03
Du solltest Dir vielleicht doch mal ein Datenbank Tutorial anschauen.

SQL bietet verschiedene Befehlsgruppen an
DDL = Data Definition Language
DML = Data Manipulation

usw.

Create Table ist ein DDL Statement. Es wird einmalig ausgeführt, z.B. in DBeaver.
Dann braucht man weils praktisch ist ein paar Testdaten, wir brauchen DML, also hier Insert Statements. Wieder in DBeaver wie gesagt per Insert Statement oder Editieren von Datensätzen, wie Du es von früher kennst. Am Ende hoffentlich in Deiner Anwendung selbst.

Also
- Create einmalig extern
- Insert so oft Du willst, extern
- Dann Verdrahtung der Komponenten in Delphi

Die SQL Kompo enthält dann nicht das Create Statement (Tabelle ist schon in der Datenbank), sondern ein Select Statement.
Code:
select *|<KommaseparierteFeldliste> from <meineTabelle>
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 10. Jan 2019, 09:11
Hallo,
Zitat:
Wenn ich nun noch die Datentabelle schreiben könnte
Das lass erst mal weg und lege die Tabelle mit DBeaver an.
Wie das geht, steht in der Hilfe des Programmes.

Sollte es einen SQL-Editor geben, hast du dein SQL ja bereits:
CREATE TABLE mediadb (
mediakind varchar(3) NOT NULL,
author varchar(30) NOT NULL,
mediatitle varchar(30),
musictitle varchar(40)
)

Um ein SQL-Tutorial kommst du nicht rum.
Auch in diesem Forum gibt es mehrere davon.
Fang an zu lesen und bei Unklarheiten frage einfach.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 10. Jan 2019, 09:44
Oder über die GUI
Angehängte Grafiken
Dateityp: png DBeaver_NewTable.PNG (11,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: png DBeaver_NewTable_NewColumn.PNG (25,5 KB, 9x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 10. Jan 2019, 13:54
[/QUOTE]
Oder über die GUI
In welchem Menü finde ich das in DBeaver Community Edition?

Oder ist das in einer anderen GUI-Anwendung? In welcher?


So sieht meine DBeaver Oberfläche aus:
https://1drv.ms/f/s!Akh20VYLxLoYg0RqLA005iRYqCWz?

Geändert von DualCoreCpu (10. Jan 2019 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Mit welchen Datenbankkomponenten afangen?

  Alt 10. Jan 2019, 15:06
Oder über die GUI
In welchem Menü finde ich das in DBeaver Community Edition? [/QUOTE]
Angehängte Grafiken
Dateityp: png CreateTableDialogDBeaver.png (47,0 KB, 15x aufgerufen)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz