AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eurekalog - Report per Mail?!

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 26. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Eurekalog - Report per Mail?!

  Alt 27. Jan 2019, 18:41
Ich nutze Eurekalog nicht. Aber:
Wie sendet Eurekalog die Email? Über Mapi? Oder über SMTP?
Z.B. SMTP müsste doch eigentlich ohne User-Interaktion funktionieren.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.256 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eurekalog - Report per Mail?!

  Alt 27. Jan 2019, 20:05
Warum fragst du nicht bei EurekeLog´s Support?
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Eurekalog - Report per Mail?!

  Alt 27. Jan 2019, 20:16
Ich kenne Eurekalog auch nur von ein, zwei Tests. MadExcept bietet die Möglichkeit an, einen eigenen ExceptionHandler zu registrieren, d.h. dann wird nicht der Standarddialog ausgeführt, sondern du könntest per Code die für dich relevanten Exceptioninfos (Aufrufstack, ....) zusammen suchen und am Ende dann direkt per Mail weiter leiten. Gibt es so was ggf. auch in Eurekalog?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Eurekalog - Report per Mail?!

  Alt 27. Jan 2019, 20:52
Warum fragst du nicht bei EurekeLog´s Support?
Bin ich schon dabei. Aber da mir bisher immer hier sehr schnell geholfen wurde dachte ich, es sei einen Versuch wert Ihr seid mir einfach sympathisch

@Lemmy: Jupp, das gibt es (weiß ich erst seit vorher) und das werde ich im Zweifelsfall machen.

@Jürgen: Geht über SMTP, scheint aber nicht das Problem zu sein sondern dass das Senden der Mail überhaupt nicht angestoßen wird. Der Support hat mich gebeten mal interne logfiles vom funktionierenden und vom nicht funktionierenden Szenario zu schicken. Werde ich morgen mal machen und dann sehen wir weiter
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz